:

Welche Teile braucht man für die Meisterprüfung?

Danny Moritz
Danny Moritz
2025-05-23 18:16:49
Anzahl der Antworten: 4
Die Meisterprüfung besteht aus vier selbstständigen Prüfungsteilen: Teil I: Praktische Prüfung Teil II: Prüfung der fachtheoretischen Kenntnisse Teil III: Prüfung der erforderlichen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse Teil IV: Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse Die Teile III und IV sind für alle Handwerksberufe identisch. Es wird jedoch empfohlen, Teil III und IV vor den anderen Teilen anzustreben. Prüfungsteilnehmer, die bereits die Prüfung zum Fachkaufmann/Fachkauffrau erfolgreich abgelegt haben, wird vom Teil III befreit. Wer die Ausbildereignungsprüfung nachweist, wird vom Teil IV der Meisterprüfung befreit.