Wie lange dauert die Meisterschule für Friseure?

Henrik Klemm
2025-07-05 04:26:12
Anzahl der Antworten: 2
Insgesamt umfasst die Meisterausbildung für Friseure 430 Stunden. Kursbeginn 2025: 06.01.2025 – 25.04.2025 Vollzeit in Cottbus, 08.09.2025 – 05.12.2025 Vollzeit in Cottbus, 08.09.2025 – 04.07.2026 Teilzeit in Cottbus. Teilzeit: 2-mal Werktags von 16.30 bis 20.30 Uhr, teilweise Samstag von 08.00 bis 15.15 Uhr, Vollzeit: Montag bis Freitag von 08.00 bis 15.15 Uhr. In der Vollzeit Meisterausbildung zum Friseurmeister durchlaufen Sie insgesamt vier verschiedene Teile.

Mathilde Noack
2025-07-03 23:20:21
Anzahl der Antworten: 3
Absolviert man den Meisterlehrgang in Vollzeit, sollte man für alle Teile ungefähr fünf bis sechs Monate einkalkulieren.
Berufsbegleitende Kurse dauern entsprechend länger und können je nach Umfang bis zu zwei Jahre in Anspruch nehmen.
Die Meisterschule schließt mit einer Prüfung vor der zuständigen Handwerkskammer ab.

Birte Brand
2025-06-24 15:54:52
Anzahl der Antworten: 1
Sie bereiten sich über 20 Monate jeweils montags auf die Meisterprüfung vor.
Unterricht an 2 Tagen pro Woche: im ersten Teil Dienstag und Donnerstag im zweiten Teil Mittwoch und Freitag.
Teil I + II dienstags und donnerstags.
Teil III + IV mittwochs und freitags.
9 Monate
Ihr schnellster Weg zum Meisterbrief mit Unterricht an 4 Tagen in der Woche: Dienstag bis Freitag.
16 Wochen
Unterricht an 2 Tagen pro Woche
Teil I + II dienstags und donnerstags.
Teil III + IV mittwochs und freitags.
9 Monate
Ihr schnellster Weg zum Meisterbrief mit Unterricht an 4 Tagen in der Woche, Dienstag bis Freitag.
16 Wochen

Hans-Otto Röder
2025-06-16 02:02:00
Anzahl der Antworten: 1
Die Meisterausbildung für Friseure umfasst 430 Stunden und die Kosten für die Meisterschule Teil I & II betragen 5.270,- EURO.
Es gibt eine Teilzeitvariante, die montags und mittwochs von 16.30 bis 20.30 Uhr stattfindet, und eine Vollzeitvariante, die montag bis freitag von 8 bis 15.15 Uhr, teilweise samstags von 8 bis 15.15 und ca. 3 Tage 7 bis 16 Uhr stattfindet.
Die Meistervorbereitungskurse für Friseure finden in Cottbus statt.
Es gibt regelmäßig Infoabende zur Meisterschule, bei denen alle offenen Fragen beantwortet werden.
Die Ausbildung kann in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden.
Die Vollzeitvariante dauert von 08.09.2025 - 05.12.2025, die Teilzeitvariante von 08.09.2025 - 04.07.2026.

Brigitte Gabriel
2025-06-10 16:05:28
Anzahl der Antworten: 3
Die Meisterschule für Friseure dauert ca. 1/2 Jahr.
Für die Zulassung zur Meisterprüfung ist die Teilnahme an den Vorbereitungslehrgängen jedoch nicht verpflichtend.
Die Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung an sind Vollzeit ca. 4-12 Monate, Teilzeit ca. 10-24 Monate.
Drei Jahre Berufsausbildung, drei Jahre Gesellenzeit, Ca. 1/2 Jahr Meisterschule + Prüfung.
Frag doch einfach direkt bei einem Schulungsanbieter für Meisterkurse.
Hier ist eine Liste der Meisterschulen für Friseure: https://www.fortbildung24.com/friseure-kosmetik-kurse/suchergebnisse.html?cv&inp-search=Meister
Hier kannst du die Meisterkurse vergleichen nach Dauer, Preise, Kosten und Entfernung zum Schulungsort.
Also, Laden aufmachen und los!
Wenn Du gut bist und immer neugierig bleibst, bist Du mit Sicherheit besser im Geschäft als mit irgendwelchen formalen Nachweisen von vorgestern.
Eine Meisterprüfung schon garnicht.
Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, was man da nach 6 Wochen Praktikum noch nicht können sollte.
Den Kunden ist so ein Zettel an der Wand egal - kommt schlechtestenfalls Handwerkermäßig - konservativ rüber.
Frisör ist meines Wissens kein Beruf, für den man unbedingt eine Lehre braucht.
Eine Meisterprüfung schon garnicht.
Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, was man da nach 6 Wochen Praktikum noch nicht können sollte.
Den Kunden ist so ein Zettel an der Wand egal - kommt schlechtestenfalls Handwerkermäßig - konservativ rüber.
Also, Laden aufmachen und los!
Wenn Du gut bist und immer neugierig bleibst, bist Du mit Sicherheit besser im Geschäft als mit irgendwelchen formalen Nachweisen von vorgestern.
Die Meisterschule für Friseure dauert ca. 1/2 Jahr.
Für die Zulassung zur Meisterprüfung ist die Teilnahme an den Vorbereitungslehrgängen jedoch nicht verpflichtend.
Die Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung an sind Vollzeit ca. 4-12 Monate, Teilzeit ca. 10-24 Monate.
Drei Jahre Berufsausbildung, drei Jahre Gesellenzeit, Ca. 1/2 Jahr Meisterschule + Prüfung.
Frag doch einfach direkt bei einem Schulungsanbieter für Meisterkurse.
Hier ist eine Liste der Meisterschulen für Friseure: https://www.fortbildung24.com/friseure-kosmetik-kurse/suchergebnisse.html?cv&inp-search=Meister
Hier kannst du die Meisterkurse vergleichen nach Dauer, Preise, Kosten und Entfernung zum Schulungsort.
Also, Laden aufmachen und los!
Wenn Du gut bist und immer neugierig bleibst, bist Du mit Sicherheit besser im Geschäft als mit irgendwelchen formalen Nachweisen von vorgestern.
Eine Meisterprüfung schon garnicht.
Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, was man da nach 6 Wochen Praktikum noch nicht können sollte.
Den Kunden ist so ein Zettel an der Wand egal - kommt schlechtestenfalls Handwerkermäßig - konservativ rüber.
Frisör ist meines Wissens kein Beruf, für den man unbedingt eine Lehre braucht.
Eine Meisterprüfung schon garnicht.
Kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, was man da nach 6 Wochen Praktikum noch nicht können sollte.
Den Kunden ist so ein Zettel an der Wand egal - kommt schlechtestenfalls Handwerkermäßig - konservativ rüber.
Also, Laden aufmachen und los!
Wenn Du gut bist und immer neugierig bleibst, bist Du mit Sicherheit besser im Geschäft als mit irgendwelchen formalen Nachweisen von vorgestern.

Herbert Köhler
2025-06-04 11:54:14
Anzahl der Antworten: 5
In der Regel dauern die Tageslehrgänge 5 ½ Monate und beginnen jeweils Mitte Januar und Anfang Juli. In der Regel dauern die Abendlehrgänge 11 Monate und beginnen jährlich Mitte Januar. Tageskurs I Dauer 5 ½ Monate. Tageskurs II, Dauer 5 ½ Monate. Abendkurs, Dauer 11 Monate.

Michel Harms
2025-05-23 11:29:34
Anzahl der Antworten: 1
Die Lehrgangsdauer beträgt Vollzeit ca. 3 Monate, Teilzeit ca. 8 Monate.
Bitte beachten Sie, dass der Unterricht zu Teilen auch online erfolgen kann.
Die Prüfungen finden nach Lehrgangsende innerhalb von ca. sechs bis acht Wochen statt.
Nähere Auskünfte erteilt die Prüfungsabteilung.
Die Meisterschule umfasst mehrere Teile, darunter Teil III und Teil IV, die vor Fachtheorie und Fachpraxis besucht werden sollten.
Teil III der Meisterprüfung behandelt kaufmännische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse.
Teil IV der Meisterprüfung konzentriert sich auf Berufs- und Arbeitspädagogik.
Es gibt auch einen Kombi-Lehrgang, der Teile III und IV der Meisterprüfung umfasst.
Die genaue Dauer der Meisterschule kann je nach individuellem Studienplan und Teilzeit- oder Vollzeitbesuch variieren.
auch lesen
- Wie läuft eine Friseurmeisterprüfung ab?
- Welche Anforderungen gibt es, um Friseurmeister zu werden?
- Welche Voraussetzungen sind für die Meisterprüfung notwendig?
- Wie bekommt man einen Meisterbrief als Friseur?
- Wie läuft die Meisterschule ab?
- Kann ich einen Friseursalon ohne Meisterbrief eröffnen?
- Welche Teile braucht man für die Meisterprüfung?
- Wie viele fallen bei der Meisterprüfung durch?
- Wie viel kostet der Meisterbrief für Friseure?