Was braucht man alles beim Friseur?

Ayse Döring
2025-06-06 08:03:54
Anzahl der Antworten: 3
Du kannst deinen Kunden aber nur einen qualitativ hochwertigen Service bieten, wenn deine Ausrüstung dementsprechend hochwertig ist. Scheren, Clips, Wickler, Strähnenhauben – all das sind wichtige Utensilien, die im besten Fall hochwertig sind.
Wir haben dir eine Checkliste zusammengestellt: Friseurschere Rasiermesser Friseurkoffer Friseur Alufolie Friseur Sprühflaschen Strähnenhauben Friseur Handschuhe Haarclips Farbschalen Farbzubehör Friseurhandtücher Friseur Spiegel Friseur Umhänge Kassensystem für Friseure
Das ist natürlich nur ein Ausschnitt vom Friseurbedarf, mit dem du deinen Salon ausstatten solltest.
Du siehst: es gibt einige Utensilien, die du auf jeden Fall auf Lager haben solltest, damit du deinen Kunden jederzeit den besten Service bieten kannst.
Mit unserer Checkliste für Friseurbedarf hast du immer im Blick, welche Utensilien du auf jeden Fall auf Lager haben solltest.
Auch ein modernes Kassensystem kann dir mit genau diese Daten versorgen.
Auch hinsichtlich der Mitarbeiterorganisation ist eine moderne Kasse dein Freund und Helfer.
Nur wer das passende Friseurzubehör hat, kann den Alltag meistern
Denn auch heutzutage ist der Kunde König.
Und da jeder Kunde mit individuellen Wünschen und unterschiedlichen Ansprüchen in deinen Salon kommt, solltest du deine Ausrüstung jederzeit auf dem neuesten Stand halten.
Übrigens: Moderne Kassensysteme sind mittlerweile wirkliche Multitalente geworden, denn sie können dir nicht nur beim Abkassieren helfen sondern unterstützen dich auch bei der Erstellung von Dienstplänen oder Kundenterminen.
Für dich als Friseursalon-Besitzer ist es essenziell, immer genügend hochwertige Ausrüstung vorrätig zu haben.
Denn nichts ist unangenehmer, als beim Kundentermin feststellen zu müssen, dass ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand fehlt.
Auch dein Kassensystem solltest du auf Herz und Nieren überprüfen.
Denn das sollte dir auch einige Aufgaben im Tagesgeschäft abnehmen.

Bianca Bär
2025-05-28 09:56:22
Anzahl der Antworten: 3
Berücksichtigen Sie das Layout Ihres Salons, das Design.
Die Möbel sind in der Regel die größten und teuersten Ausstattungsstücke.
Sie müssen gut passen und bequem sein.
Empfangstheke Stühle Für die Rezeption Salonstühle Haarstyling-Stationen Rückspülanlagen (Shampoo-Stationen) Wagen und Karren Verkaufsstände Für den Salon Beleuchtung Zeitschriftenständer Elektrische Salonausrüstung die Auswahl hängt stark von den Dienstleistungen ab, die Sie anbieten wollen, und davon, wie viele Friseure gleichzeitig in Ihrem Friseursalon arbeiten werden.
Haubentrockner Wärmelampen Föhns Haarglätter Lockenwickler Haarschneider Waschmaschine und Trockner (für Handtücher)
Sprechen Sie mit Ihren Friseuren, welche Werkzeuge und Zubehörteile sie für unerlässlich halten.
Scheren und Schere Rattenschwanzkämme Breitzahnige Kämme Runde Bürsten Belüftete Bürsten Paddelbürsten Haarschneideumhänge Salon-Handtücher Handspiegel Sprühflaschen für Haarwasser Haarspangen Schürzen Haarschneideumhänge Salon-Latexhandschuhe Handtücher
Laptop / Computer Telefon Terminbuchung / Terminplanung Salon POS-System / Registrierkasse Salon-Management-Software

Emanuel Will
2025-05-18 09:24:45
Anzahl der Antworten: 4
Für die Grundausstattung eines Friseursalons benötigt man Friseurstühle, Waschbecken, Spiegel, Haartrockner, Friseurwerkzeuge wie Scheren und Kämme sowie Stylingprodukte.
Zusätzlich sind Möbel für einen Wartebereich, eine Rezeption und ein Kassensystem erforderlich.

Tatjana Henke
2025-05-18 08:19:57
Anzahl der Antworten: 2
Pofi-Werkzeuge für den Friseur müssen selbstverständlich immer von höchster Qualität sein. Das gilt für Scheren und Messer, aber auch für Bürsten und Kämme.
Die Friseurschere ist das grundlegende Werkzeug.
Ebenso wichtige Werkzeuge wie Bürsten sind die Kämme für den Friseur.
Zu den wichtigen Werkzeugen für Friseure gehören auch Haarschneidemaschinen.
Stylinggeräte wie Glätteisen, Welleisen oder Heizwickler findest Du natürlich ebenfalls in großer Auswahl.
Wir bieten Dir professionelle Werkzeuge für den Friseur-Alltag, von der Schere über Kämme, Bürsten und Rasiermesser bis hin zur Haarschneidemaschine und zum Haartrockner.
Bürsten müssen nicht nur haltbar sein, ebenso sind die richtige Form und die Ergonomie wichtig.
Ein Kamm darf nicht spitz sein, damit Haare und Kopfhaut nicht gereizt werden, und die Zähne sollten sich nicht verbiegen, damit der perfekte Abstand beim Frisieren erhalten bleibt.
auch lesen
- Welche Voraussetzungen brauche ich, um Friseur zu werden?
- Welche Noten muss man haben, um Friseur zu werden?
- Kann man direkt mit der Friseurausbildung Level 3 beginnen?
- Kann man ohne Schulabschluss Friseur werden?
- Kann man mit Hauptschulabschluss Friseur werden?
- Wie viel kostet ein Friseurkurs der Stufe 3?
- Wie viel Geld bekommt man in der Friseurausbildung?