Welche Voraussetzungen brauche ich, um Friseur zu werden?

Ludmila Lindner
2025-06-11 10:28:27
Anzahl der Antworten: 2
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Friseur gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Deutsch – gutes Allgemeinwissen. Geschicklichkeit, Sorgfalt und Freude am kreativen Gestalten. Interesse an modischen Trends und Gespür für Ästhetik, Verständnis für Formen und Farben. Kommunikative Fähigkeiten, gute Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild, Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Friseur ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.

Inge Wegener
2025-06-05 04:24:18
Anzahl der Antworten: 1
Um den Friseur zu werden, benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss. Daraufhin startest du entweder in deinem regionalen Friseursalon oder in einem größeren Salon deine 3-jährige Ausbildung. Das sind die Eigenschaften, die ein Friseur mitbringen muss: Mindestens ein Hauptschulabschluss, 3-Jährige Ausbildung, Gute kommunikative Fähigkeiten, Geschickt und Sinn für Trends, Freundliche und sympathische Art, Gepflegtes Erscheinungsbild. Als Friseur ist es außerdem wichtig die aktuellen Trends zu kennen, damit du deine Kunden auch adäquat beraten kannst. In der Ausbildung arbeitet ihr sehr praktisch und greift den erfahrenen Friseuren unter die Arme.

Annett Rudolph
2025-05-29 14:40:46
Anzahl der Antworten: 2
Grundsätzlich wird - wie bei allen anerkannten, nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung geregelten Ausbildungsberufen - keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben. Die Betriebe stellen überwiegend angehende Friseure und Friseurinnen mit Hauptschulabschluss ein. Teilweise wird ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Nach dem Berufsbildungsgesetz ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Vor Beginn der Ausbildung ist die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs in Form eines ärztlichen Attests nachzuweisen. Jugendliche, die in das Berufsleben eintreten, dürfen nach § 32 des Jugendarbeitsschutzgesetzes nur dann beschäftigt werden, wenn sie dem Arbeitgeber eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vorlegen. Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Friseur bzw. zur Friseurin bilden vertiefte Kenntnisse in den nachfolgend genannten Schulfächern.

Anette Wilhelm
2025-05-18 02:05:21
Anzahl der Antworten: 8
Du hast mindestens den Hauptschulabschluss vorzuweisen. Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Kreativität und handwerkliches Geschick sind Voraussetzung. Stylen, Beraten und Pflegen muss Dir unbedingt liegen! Dein gewinnendes Wesen überzeugt die Menschen in Deinem Umfeld. Du hast Köpfchen und kannst Deine Fähigkeiten am Kunden unter Beweis stellen. Mode- und Frisurentrends begeistern Dich, auch in Deiner Freizeit! Außer dem Fachwissen muss auch Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Belange der Kunden mitgebracht werden.
auch lesen
- Welche Noten muss man haben, um Friseur zu werden?
- Kann man direkt mit der Friseurausbildung Level 3 beginnen?
- Was braucht man alles beim Friseur?
- Kann man ohne Schulabschluss Friseur werden?
- Kann man mit Hauptschulabschluss Friseur werden?
- Wie viel kostet ein Friseurkurs der Stufe 3?
- Wie viel Geld bekommt man in der Friseurausbildung?