Welcher Standort ist für einen Friseursalon am besten geeignet?

Margret Hagen
2025-06-14 09:24:34
Anzahl der Antworten: 3
Der erste Schritt zur Eröffnung Ihres eigenen Gartenhaus-Friseursalons ist die Planung.
Moderne Gartenhäuser sind ideal für die Einrichtung eines Friseursalons zu Hause.
Sie vereinen Funktionalität und ästhetisches Design, um eine ansprechende Arbeitsumgebung zu schaffen.
Ein Gartenhaus bietet die Möglichkeit, eine gemütliche und professionelle Umgebung zu schaffen, in der sich Ihre Kunden wohlfühlen.
Die Anforderungen für die Eröffnung eines Friseursalons zu Hause variieren von Ort zu Ort.
In jedem Fall benötigen Sie eine Gewerbelizenz und je nach Größe des Gartenhauses auch eine Baugenehmigung.
Mit einem gut geplanten Gartenhaus und Ihrer kreativen Vision können Sie Ihren eigenen Friseursalon zu Hause erfolgreich starten und betreiben.
Errichten Sie Ihren eigenen Friseursalon in Ihrem Gartenhaus, ganz in der Nähe Ihres Zuhauses, aber weit weg von Ihrem privaten Wohnbereich, um den ultimativen Komfort und die Privatsphäre zu gewährleisten.

Iris Adler
2025-06-05 22:00:52
Anzahl der Antworten: 4
Ein Cut & Go-Salon in einem ruhigen Vorort ist eben so falsch platziert, wie ein Hochpreissalon in einem Gewerbegebiet. Für Tiefpreiskonzepte ist es besonders wichtig, dass Kaufhäuser, Haltestellen oder Parkplätze in der Umgebung sind. Bei hochpreisigen Salonkonzepten sollten ebenfalls Geschäfte mit entsprechender Zielgruppe in Ihrer Nähe sein. Je mehr Ihr gewählter Standort zu Ihrem Salonkonzept passt, umso leichter werden Sie zukünftig erfolgreich sein. Die Standortanalyse ist Voraussetzung für den zukünftigen Erfolg Ihres Friseursalons. Geografische, wirtschaftliche und demografische Faktoren müssen in Ihre Analyse einfließen. Machen Sie zunächst einen ausgiebigen Spaziergang in einem Radius von ca. einem Kilometer rund um Ihren avisierten Standort. Analysieren Sie Ihr Umfeld, indem Sie innerhalb dieses Umkreises sämtliche Mitbewerber abgehen und sich deren Preise notieren.

Isa Förster
2025-05-27 20:12:21
Anzahl der Antworten: 2
Die richtige Lage entscheidet über den Geschäftserfolg. Achten Sie bei Ihren Geschäftsräumen auf: die Lage in einer Hauptverkehrsstraße, eine gute Erreichbarkeit der Adresse, die Sichtbarkeit des Salons aus allen Himmelsrichtungen, die Einbindung des Standortes in ein Einzelhandelsumfeld, das Einzugsgebiet rund um den Standort.
Einen passenden Standort für den Friseursalon findet man in Zeitungen und deren Anzeigenportalen im Internet, In Immobilienportalen im Netz oder mit Unterstützung von einem Immobilienmakler.
Von der Verkehrsanbindung hängt ab, wie die Kunden zu Ihrem Salon kommen.
Prüfen Sie: Sind die Verkehrsanbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut?
Können Ihre Mitarbeiter und Lieferanten problemlos Ihren Standort erreichen?
Gibt es ausreichend Parkplätze?
Die wichtigsten Kriterien bei der Standortauswahl sind Erreichbarkeit und Verkehrsanbindung des Standortes, Einzugsgebiet für die Zielkunden, Konkurrenz in der näheren Umgebung.
Wenn Isabell Arlt eines der Ladengeschäfte nebenan mietet, könnte sie ihren Kunden die lästige Parkplatzsuche ersparen und ihren Stammkundinnen aus dem Finanzamt könnte sie Waschen und Föhnen in der Mittagspause anbieten.
auch lesen
- Was ist wichtig bei der Standortwahl?
- Was ist bei der Wahl des Standorts für einen Salon wichtig?
- Welche 5 Standortfaktoren gibt es?
- Warum ist es wichtig, einen geeigneten Standort für einen Friseursalon zu haben?
- Welche positiven Standortfaktoren gibt es?
- Was ist freie Standortwahl?
- Wie groß muss der Raum für einen Friseursalon sein?
- Was sind die 8 Standortfaktoren?