:

Ist Friseur ein gut bezahlter Beruf?

Achim Seiler
Achim Seiler
2025-05-21 16:23:01
Anzahl der Antworten: 2
Der Friseurberuf hält engagierten und talentierten Friseurinnen und Friseuren einen attraktiven Karriereweg offen. Sehr gute Kolleginnen und Kollegen verdienen auch sehr gute Gehälter. Natürlich haben sie, um diese zu erreichen, aber auch stets ihr allerbestes und manchmal noch ein bisschen mehr gegeben. In einem guten Salon wirst Du gut bezahlt, Dein Arbeitgeber wird gemeinsam mit Dir auf Deine fachliche Weiterbildung achten, der Salon hat wertschätzende Kunden und als Mitglied eines teams trägst Du zum Erfolg des Salons bei. Jede Friseurin und jeder Friseur weiß, der Tag im Salon ist anstrengend. Wenn dann dazu die Bezahlung nicht stimmt und am Ende immer noch so viel Monat übrig ist aber leider kein Geld, dann fällt es irgendwann schwer mit der Freude am Friseurberuf und Salonalltag. Nicht bezahlte Überstunden, oft keine Mittagspause und Weiterbildungen sind zeitliches und finanzielles Privatvergnügen. Dann war da noch der Kunde, dank des angekratzten Image des Friseurberufs hat sich auch in einigen Kundenköpfen ein falsches Bild manifestiert, „Ein bisschen Haare schneiden, kann ja nicht so schwer sein“. Wenn sich zu dieser Wertschätzung Deiner Arbeit auch noch der Anspruch paart, dass es nichts kosten darf, dann nützt auch der vielleicht trotzdem im Anschluss glückliche Kunde nichts mehr.
Bernhard Schütz
Bernhard Schütz
2025-05-21 13:59:42
Anzahl der Antworten: 7
Das Gehalt als ausgelernter Friseur ist von verschiedenen Faktoren abhängig – zum Beispiel der Aus- und Weiterbildung, der Berufserfahrung und der Verantwortlichkeit, die du im Salon übernimmst. Auch die jeweilige Branche und die Region sind mitentscheidend. Wenn du nach dem Mindestlohn für Friseure bezahlt wirst, bekommst du als Berufseinsteiger in NRW 13,20 Euro pro Stunde. Das sind rund 2.260 Euro brutto im Monat. Wenn du deinen Friseurmeister machst, dann steigt dein Gehalt in NRW auf 15,86 Euro pro Stunde, also 2.700 Euro brutto im Monat. Gilt der Friseur-Mindestlohn nicht für dein Bundesland bzw. deinen Betrieb, bekommst du den gesetzlichen Mindestlohn von 12,40 Euro pro Stunde – das macht dann circa 2.100 Euro im Monat. Manche Bundesländer haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag für das Friseurhandwerk. Das heißt, als Friseurin oder Friseur bekommst du unabhängig von deinem Betrieb einen Branchen-Mindestlohn. Dazu zählen beispielsweise die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern oder Hessen. Für alle anderen Bundesländer gilt: Wenn das Unternehmen nicht tarifgebunden ist, dann gibt es keinen Tarifvertrag, sondern eigene Verträge. Den allgemeinen gesetzlich festgelegten Mindestlohn bekommst du aber mindestens.
Erna Esser
Erna Esser
2025-05-21 12:40:30
Anzahl der Antworten: 4
Das Schlusslicht beim Gehaltsranking in Deutschland: Was Friseure verdienen. Scrollt man beim Gehaltsvergleich zwischen elf verschiedenen Berufen des Statistischen Bundesamtes 2022 ganz nach unten, steht dort der Friseur mit 1.778 Euro brutto im Monat. Das Gehalt liegt also deutlich unter dem Durchschnitt. Zum Vergleich: Der oft sehr gering bezahlte Altenpfleger verdient 3.559 Euro, also gut das doppelte. Sieht man die Spitze des Gehaltsranking an, wird noch klarer, wie groß die Gehaltsunterschiede sind: Piloten verdienen im Schnitt 8.739 Euro im Monat und damit fast das Fünffache eines Friseurs. Es sei denn vielleicht, man zählt als Friseur auch Stars und Sternchen zu seinen Kunden. 4105 Euro: Das ist das durchschnittliche Bruttogehalt, das ein Arbeitnehmer in Deutschland mit voller Stelle pro Monat verdient. Wer mehr verdient, zählt zu den Gutverdienern. Das Gehalt liegt also deutlich unter dem Durchschnitt.
Marlis Bartsch
Marlis Bartsch
2025-05-21 12:04:44
Anzahl der Antworten: 3
Friseur ist ein Knochenjob, extrem unterbezahlt und nicht angesehen trotzdem braucht man Friseure. Angestellt verdienst du schon wenig mit eigenem laden kann man natürlich gut verdienen oder auch nicht. Etwa 14 - 20 Euro pro Kopf oder? Wenn man bedenkt dass du 40- 60 Minuten für den Kopf brauchst du auf nahezu maximal auf 200 Euro am Tag. Rechne mal also lieber mit der Hälfte, sagen wir 120 Euro in 8 Stunden. Das sind durchschnittlich 2880 Euro im Monat wovon du die Miete und das Gewerbe bezahlen musst. Sagen wir, wenn kein 400 Euro Job, was kann man bei dir verdienen 800- 1400 je nach Qualifikation und Ausbildung?