Wie viel verdient man nach der Friseurausbildung?

Hanne Franke
2025-06-02 02:32:39
Anzahl der Antworten: 3
Das Gehalt als ausgelernter Friseur ist von verschiedenen Faktoren abhängig – zum Beispiel der Aus- und Weiterbildung, der Berufserfahrung und der Verantwortlichkeit, die du im Salon übernimmst.
Wenn du nach dem Mindestlohn für Friseure bezahlt wirst, bekommst du als Berufseinsteiger in NRW 13,20 Euro pro Stunde.
Das sind rund 2.260 Euro brutto im Monat.
Wenn du deinen Friseurmeister machst, dann steigt dein Gehalt in NRW auf 15,86 Euro pro Stunde, also 2.700 Euro brutto im Monat.
Gilt der Friseur-Mindestlohn nicht für dein Bundesland bzw. deinen Betrieb, bekommst du den gesetzlichen Mindestlohn von 12,40 Euro pro Stunde – das macht dann circa 2.100 Euro im Monat.
Manche Bundesländer haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag für das Friseurhandwerk.
Das heißt, als Friseurin oder Friseur bekommst du unabhängig von deinem Betrieb einen Branchen-Mindestlohn.
Dazu zählen beispielsweise die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern oder Hessen.
Für alle anderen Bundesländer gilt: Wenn das Unternehmen nicht tarifgebunden ist, dann gibt es keinen Tarifvertrag, sondern eigene Verträge.
Den allgemeinen gesetzlich festgelegten Mindestlohn bekommst du aber mindestens.

Elke Heinz
2025-05-21 07:33:22
Anzahl der Antworten: 3
Im ersten Ausbildungsjahr verdient man bis zu 665 €, im zweiten Jahr steigt das Einkommen auf bis zu 785 € und im dritten Jahr auf bis zu 900 €. Nach Abschluss der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt eines Friseurs bei mindestens 1.680 € brutto monatlich. Im Durchschnitt kann man jedoch mit einem Verdienst von etwa 2.052 € rechnen. Mit Berufserfahrung und je nach Arbeitgeber oder Standort kann das Gehalt weiter ansteigen, sodass ein Maximaleinkommen von bis zu 2.296 € brutto im Monat möglich ist. Faktoren wie die Größe des Salons, die regionale Lage oder zusätzliche Qualifikationen können das Gehalt zusätzlich beeinflussen. In spezialisierten Bereichen oder durch Weiterbildungen bestehen zudem gute Möglichkeiten, das Einkommen langfristig zu steigern.
auch lesen
- Welche Aufstiegsmöglichkeiten hat man als Friseur?
- Welche Berufe kann man als Friseur machen?
- Was kann man nach der Friseurausbildung machen?
- Wie sieht die Zukunft des Friseurberufs aus?
- Was ist der Mindestlohn für Friseure?
- Ist Friseur ein gut bezahlter Beruf?
- Welche Nachteile hat der Beruf des Friseurs?