Wie bewirbt man sich richtig für einen Job?

Birte Janßen
2025-05-24 16:19:48
Anzahl der Antworten: 4
Deine Bewerbungsunterlagen kannst du als PDF-Datei per Email oder ausgedruckt in einer Bewerbungsmappe verschicken. Meist steht in der Stellenanzeige, was das Unternehmen bevorzugt.
Zu vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und Zeugnisse.
Euer Anschreiben muss überzeugen.
Zeigt dem Unternehmen, weshalb ihr euch bewerbt und warum ihr die beste Besetzung für die Stelle seid.
Habt ihr spezielle Kenntnisse und sprecht ihr mehrere Sprachen?
Die gehören ins Anschreiben.
Betont eure Stärken.
Gestaltet das Anschreiben lesefreundlich – mit Absätzen, Hervorhebungen und kurzen Sätzen.
Der Lebenslauf gibt einen Überblick über euren persönlichen und beruflichen Werdegang.
Diesen fasst ihr in einer übersichtlichen tabellarischen Auflistung zusammen.
Am Anfang stehen eure persönlichen Daten, dann eure Berufserfahrung – die aktuelle Position zuerst, gefolgt von früheren Jobs, Ausbildung oder Studium, Schulbildung, Weiterbildungen sowie Sprach- und IT-Kenntnissen.
Bewerbungen verfasst ihr auf Deutsch – es sei denn die Stellenausschreibung war auf Englisch formuliert.
Lasst eure Unterlagen unbedingt von einem Muttersprachler korrigieren.
Ein Anschreiben mit Fehlern macht einen schlechten Eindruck und wird meist aussortiert.