:

Welche Fähigkeiten brauche ich als Friseur?

Lilly Stoll
Lilly Stoll
2025-06-08 12:13:19
Anzahl der Antworten: 1
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind besonders wichtig. Genaues und sorgfältiges Arbeiten, selbstständiges Arbeiten, Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit und Bereitschaft mit anderen zusammen zu arbeiten und Lernbereitschaft sind auch gefragt. Auge-Hand-Koordination, ausgeprägter Tastsinn, Farbsehen, Fingerfertigkeit, eine gute körperliche Verfassung, Unempfindlichkeit gegenüber chemischen Stoffen und Unempfindlichkeit gegenüber Gerüchen sind weitere Anforderungen. Datensicherheit und Datenschutz, ein Gefühl für Farben und Formen, gestalterische Fähigkeit, gute Deutschkenntnisse, gutes Augenmaß und handwerkliche Geschicklichkeit sind ebenfalls von Bedeutung. Argumentationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Bereitschaft zum Zuhören, Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreude, Kritikfähigkeit, Kund*innenorientierung und Verständnis für Jugendliche und Kinder sind wichtig. Aufmerksamkeit, Beurteilungsvermögen, Flexibilität, Freundlichkeit und Modebewusstsein sind ebenfalls gefragt. Kreativität, Organisationsfähigkeit und systematische Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig. Weitere Anforderungen umfassen gepflegtes Erscheinungsbild und Hygienebewusstsein.
Kornelia Haag
Kornelia Haag
2025-06-02 03:29:52
Anzahl der Antworten: 2
Der Beruf des Friseurs erfordert spezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Hier sind einige davon: Professionalität – auch Herren stellen immer höhere Ansprüche an ihr eigenes Haar und suchen daher nach Profis, die sich um ihr Aussehen kümmern. Ein Friseur muss einen Zertifizierungskurs absolvieren, verschiedene Schnitt- und Stylingtechniken kennen, Kopfhautprobleme erkennen und über alles Neue auf dem Gebiet auf dem Laufenden bleiben. Sozialkompetenz – Da es sich um einen Beruf handelt, in dem die Interaktion mit Kunden ständig stattfindet, sind gute Kommunikationsfähigkeiten und eine freundliche Einstellung erforderlich. Friseure müssen in der Lage sein, den Anforderungen der Kunden aufmerksam zuzuhören, professionelle Beratung zu bieten und sicherzustellen, dass sie die Kunden in Bezug auf das gewünschte Endergebnis vollständig verstehen. Zeitmanagement – ​​zu bestimmten Zeiten hat ein Friseur möglicherweise einen vollen Terminkalender, was bedeutet, dass er mehrere Kunden gleichzeitig betreuen muss. Die Fähigkeit, effektiv zu arbeiten und unter Druck ruhig zu bleiben, ist entscheidend. Liebe zum Detail – im Friseurberuf ist die Liebe zum Detail unerlässlich. Jede Bewegung und jeder Schnitt müssen präzise sein und den Anforderungen des Kunden entsprechen. Fremdsprachenkenntnisse – man weiß nie, wer die Schwelle überschreitet, daher ist es für einen Friseur notwendig, ein paar Fremdsprachen zu beherrschen.
Christian Frank
Christian Frank
2025-05-24 17:34:52
Anzahl der Antworten: 2
Sie verfügen über die für die Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit notwendigen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie verfügen über Kompetenzen zur selbständigen Planung und Bearbeitung fachlicher Aufgabenstellungen in einem umfassenden, sich verändernden beruflichen Tätigkeitsfeld. Reinigen und Pflegen von Haar und Kopfhaut, Schneiden der Haare mit klassischen und modernen Techniken, Durchführen von modischen Struktur- und Farbveränderungen der Haare, Planen, Formen und Gestalten von Frisuren, Beraten der Kunden in Friseur- und Kosmetikdienstleistungen unter Berücksichtigung ästhetischer Aspekte, der Kopf- und Gesichtsform, der Gesamterscheinung sowie modischer Trends, Unterbreiten und Umsetzen individueller Vorschläge, Betreuen von Kunden vor, während und nach der Behandlung und Eingehen auf deren Erwartungen und Wünschen. Durchführen von Haarverlängerungen und -verdichtungen und Gestalten mit Haarersatz, Pflegen der Hände und Gestalten der Nägel, Durchführen kosmetischer Maßnahmen, Planen und Dokumentieren der Behandlungsabläufe, Mitwirken bei der Organisation von Betriebsabläufen und Überwachen der Terminplanungen, Beraten der Kunden bei Produktauswahl und Produktanwendung, Präsentieren und Verkaufen der Waren sowie Produkte, Unterstützen von Marketingmaßnahmen im Salon, Anwenden der Vorschriften und Richtlinien des Gesundheits- und des Umweltschutzes.
Yusuf Schneider
Yusuf Schneider
2025-05-24 13:31:54
Anzahl der Antworten: 1
Geschicklichkeit, Sorgfalt und Freude am kreativen Gestalten sind erforderlich. Interesse an modischen Trends und Gespür für Ästhetik, Verständnis für Formen und Farben sind ebenfalls notwendig. Kommunikative Fähigkeiten, gute Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild, Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit sind weitere Anforderungen. Gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Deutsch sowie gutes Allgemeinwissen sind Voraussetzungen für die Ausbildung zum Friseur.