:

Woher weiß ich, ob meine Bewerbung gut ist?

Susann Harms
Susann Harms
2025-06-05 08:24:02
Anzahl der Antworten: 4
Falls du Angst hast, dass deine Bewerbung nur von einer Software gecheckt wird, können wir dich beruhigen: Das ist bei drei Prozent der Unternehmen üblich, bei mehr als drei Vierteln wirft ein Personalverantwortlicher den ersten Blick auf deine Unterlagen. Der erste Bewerbercheck muss schnell gehen: 40 Prozent verschaffen sich in weniger als fünf Minuten einen Eindruck, nur jeder zehnte Personaler nimmt sich länger als eine Viertelstunde Zeit. Und worauf fällt der erste Blick? Auf den Lebenslauf – zumindest gilt das für drei Viertel der Personaler. Nur 22 Prozent der Befragten checken zuerst dein Anschreiben, unterschätzen solltest du diesen Part deiner Bewerbung aber auf keinen Fall. Denn 42 Prozent der Unternehmen entscheiden sich gegen einen Bewerber, sobald sie erkennen, dass das Anschreiben nicht individuell für sie geschrieben wurde. Und erfahre Personaler erkennen das immer, also versuch es besser gar nicht auf diesem Weg. Vor allem bei Rechtschreibfehlern verstehen HR-Entscheider keinen Spaß, sie sind das K.-o.-Kriterium Nummer eins: 60 Prozent der Personaler sortieren Bewerbungen aus diesem Grund sofort aus. Fast genauso folgenschwer sind ein falscher Ansprechpartner oder falscher Unternehmensname, auf Platz drei landen Lebenslauf-Lücken ohne Erklärungen. Wenn du die Möglichkeit hast, eine Bewerbung über ein Online-Formular auf der Karrierewebsite des Unternehmens einzureichen, dann nutze sie. Mehr als die Hälfte der Personaler bevorzugt diesen Bewerbungsweg, klassische Mappen per Post sind weniger beliebt. Obwohl knapp 60 Prozent sie annehmen, stehen sie nur bei drei Prozent der Personaler auf der Wunschliste ganz oben. Also spar dir das Papier und nutz die digitalen Möglichkeiten – vielleicht lässt das deine Chancen auf den Traumjob noch einmal steigen.
Gertrud Hennig
Gertrud Hennig
2025-05-24 15:48:47
Anzahl der Antworten: 3
Schau dir am Besten mal Beispielbewerbungen im Internet an und orientiere dich daran und wie diese aufgebaut sind, was im Text steht, usw. Bitte lasse die Bewerbung dann nochmal von jemandem durchlesen, z.B. von einem Lehrer. Mir fehlt da noch der Teil, warum ausgerechnet du das Unternehmen unterstützen solltest. Hast du vielleicht in deiner Freizeit bereits dich ein bisschen Handwerklich betätigt oder bist du als Person sehr sorgsam und geschickt? Was macht dich besonders? Außerdem kommt deine Motivation nicht so ganz durch. Du solltest das ganze auf alle Fälle nochmals Korrektur lesen lasen... Hab beim überfliegen 4 Fehler gefunden und das is bei so wenig Text eigentlich echt zu viel.