:

In welchem Gesetz steht die Gewerbeordnung?

Eckehard Reimann
Eckehard Reimann
2025-05-27 15:25:54
Anzahl der Antworten: 8
Die Gewerbeordnung steht im Gesetzestext Buch. Die 43. Auflage hat den allgemeinen Rechtsstand 1. August 2024. Sie enthält alle seit 2022 ergangenen Gesetzesänderungen der Gewerbeordnung, der Preisangabenverordnung und berücksichtigt das Gesetz zur Neureglung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie das Schwarmfinanzierungs-Begleitgesetz und andere europarechtliche Finanzmarktvorschriften. Inhalt ist die Gewerbeordnung. Die Gewerbeordnung ist auch im Standardwerk mit Verordnungen, Handwerksordnung, Gaststättengesetz, Preisangabenverordnung, Bundes-Immissionsschutzgesetz, Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz, Arbeitsstättenverordnung, Gefahrstoffverordnung, Arbeitszeitgesetz, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz enthalten. Gewerbeordnung ist Teil des Inhalts.
Reinhardt Heine
Reinhardt Heine
2025-05-27 13:56:05
Anzahl der Antworten: 2
Bei der Gewerbeordnung handelt es sich um ein Bundesgesetz, das von den Ländern als eigene Angelegenheit ausgeführt wird. Die Gewerbeordnung ist ein Bundesgesetz. Die Handwerksordnung ist ein Bundesgesetz. Die Länder haben die Möglichkeit, über den Bundesrat bei Änderungen mitzuwirken. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht auf der Seite „Gesetze im Internet“ kostenlos zur Verfügung. Auf der Internetseite des Bundesanzeigers können Sie zudem kostenlos und ohne Registrierung nach Veröffentlichungen, Bekanntmachungen und anderen rechtlich relevanten Unternehmensnachrichten suchen. Über die Datenbank EUR-Lex erhalten Sie Zugang zu den Rechtsvorschriften der Europäischen Union. EUR-Lex ist eine Datenbank, auf der Sie unter anderem Verträge, internationale Abkommen, Rechtsvorschriften und Informationen zum Komplementärrecht finden.
Brunhild Fink
Brunhild Fink
2025-05-27 13:34:54
Anzahl der Antworten: 2
Die Gewerbeordnung (GewO) ist ein deutsches Gesetz, das die Gewerbefreiheit inhaltlich bestimmt und beschränkt. Sie wurde 1869 als „Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund“ erlassen. Der Geltungsbereich wurde infolge der Gründung des Deutschen Reichs ausgedehnt. Durch die Neubekanntmachung von 1883 wurde sie in „Gewerbeordnung für das Deutsche Reich“ umbenannt und gilt unter dem Titel „Gewerbeordnung“ mit vielen Änderungen in ihren Grundzügen bis heute. Die Gewerbeordnung enthält auch die Regelungen zum Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz. Die Europäische Dienstleistungsrichtlinie wurde mit Wirkung vom 28. Dezember 2009 in die Gewerbeordnung eingearbeitet und somit in nationales Recht umgesetzt. Die deutsche Gewerbeordnung gilt als Code local des professions (Gesetz vom 26. Juli 1900) im Elsass sowie im Département Moselle weiter.