:

Sind Freelancer und Freiberufler dasselbe?

Roland Feldmann
Roland Feldmann
2025-06-09 09:40:15
Anzahl der Antworten: 3
Freelancer sind Selbstständige, die Projekte im Auftrag eines Unternehmens übernehmen und persönlich ausführen. Nicht zu verwechseln sind Freelancer mit Freiberuflern. In Deutschland werden Freiberufler bestimmten Berufsgruppen zugeordnet. Die Bezeichnung bezieht sich also eher auf die Art der Tätigkeit. Zwar lassen sich Freelancer per Defintion leicht von den anderen beiden Gruppen unterscheiden, allerdings ist die Trennung zwischen Selbstständigen und Freiberuflern nicht immer eindeutig. Selbstständige können entweder als Gewerbetreibende oder als Freiberufler tätig sein. Charakteristisch für einen Freelancer ist selbstständige Tätigkeit keine Sozialversicherungspflicht Beschäftigung im Rahmen eines zeitlich begrenzten Arbeitsverhältnisses keine Weisungsbindung meist mehrere Auftraggeber gleichzeitig.
Jana Götz
Jana Götz
2025-05-26 05:56:02
Anzahl der Antworten: 3
In der breiten Masse wird diese Frage zum größten Teil mit "Nein" beantwortet. Der Freiberufler ist ein Freelancer und umgekehrt, so die Behauptungen. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird nicht wirklich zwischen dem Freelancer und dem Freiberufler unterschieden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass von gesetztes wegen der Freiberufler "eindeutig" vom Freelancer zu unterscheiden ist. Ein Freiberufler ist kein freier Mitarbeiter und auch kein Freelancer. Der Freelancer wiederum übt keine freiberufliche Tätigkeit aus. Der Freiberufler ist per Definition im Einkommensteuergesetz (§18 EStG) deklariert, während der Freelancer per se ein freier Mitarbeiter ist. Der Status des Freiberuflers ist deshalb attraktiv, weil die Gewerbesteuer entfällt. Der Freelancer hingegen ist Gewerbetreibender, beim Gewerbeamt gemeldet und daher auch gewerbesteuerpflichtig.
Isa Jacobs
Isa Jacobs
2025-05-26 04:29:21
Anzahl der Antworten: 5
Eine eindeutige Definition des Begriffs gibt es nicht, häufig wird er synonym für Freiberufler verwendet. Üblicherweise sind Freelancer jedoch für einen definierten Zeitraum selbstständig und projektbezogen für verschiedene Unternehmen tätig. Freelancer sind in nahezu jeder Branche zu finden, meist jedoch in den Bereichen Marketing, Grafik- und Mediendesign, Beratung, Lektorat und Kunst. Selbstständige werden vom Gesetzgeber in Gewerbetreibende und Freiberufler unterteilt, Freelancer sind hingegen freie Mitarbeitende. Gewerbetreibende benötigen einen Gewerbeschein und zahlen Gewerbesteuer, Freiberufler sind in der Regel nicht gewerbesteuerpflichtig. Freelancer arbeiten oftmals in Bereichen wie Marketing, Beratung, Lektorat oder Kunst und sind auftragsbezogen für verschiedene Unternehmen tätig.