Wie lange sollte man im ersten Job bleiben?

Henryk Auer
2025-05-24 10:34:31
Anzahl der Antworten: 2
Man soll natürlich nicht zu früh die Flinte ins Korn werfen. Im Internet liest man mitunter, dass man mindestens 1 Jahr bleiben soll, allerdings auch das diese Meinung teilweise als veraltet gelte. Man will natürlich auf der einen Seite nicht, dass es so wirkt, als sei man unzuverlässig und werfe bei der ersten Gelegenheit alles hin, auf der anderen Seite behaupte ich hilft es niemandem, wenn man einen Job nur mehr als halbherzig macht und in der Folge keine dolle Arbeit abliefert.
Es gibt keine genaue Angabe darüber, nach welcher Zeitspanne man sich den Job hinreichend lange angesehen hat, aber vielleicht lieber einen Schlussstrich ziehen sollte und sich neu umsieht. Nach welcher Mindestzeit würde es im Lebenslauf nicht wie ein ganz zu starker Negativpunkt wirken zu gehen, ist auch nicht klar definiert.
auch lesen
- Wie findet man seinen ersten Job?
- Was tun, wenn man nach der Ausbildung keine Arbeit findet?
- Was muss ich machen, wenn ich anfange zu arbeiten?
- Wie suche ich am besten nach einem neuen Job?
- Was ist das beste Alter für den ersten Job?
- Bei welchen Jobs fängt man früh an?
- Welche Alternativen gibt es, wenn man keinen Job findet?
- Kann ich nach meiner Ausbildung Bürgergeld beantragen?
- Wie fange ich an, an mir zu arbeiten?