:

Was ist das beste Alter für den ersten Job?

Hermine Preuß
Hermine Preuß
2025-05-24 07:21:59
Anzahl der Antworten: 2
Vor 35 sollten Sie im Job komplett durchstarten: Denn dann sind die höchsten Gehaltssprünge möglich. Nach dem 35. Lebensjahr ist der Karriere-Zug abgefahren. Gehaltssprünge in ersten zehn Berufsjahren sind am wahrscheinlichsten. Zwischen dem 35. Und 55. Geburtstag bleibt das Gehalt in der Regel unverändert. Wer eine Top-Karriere anstrebt, muss also früh den Grundstein legen. Laut den Ökonomen haben Angestellte besonders dann gute Chancen, wenn sie ihr Gehalt bis zum 35. Geburtstag verdoppelt haben.
Margot Schütte
Margot Schütte
2025-05-24 06:30:39
Anzahl der Antworten: 3
Bereits beim ersten Job, zumeist im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, entscheidet sich die weitere Karriere. Für Berufseinsteiger am Beginn der Karriereleiter gilt es vor allem, die eigenen Qualitäten und Stärken herauszufinden und auf sie zu setzen. Sie kann jedem gelingen - wenn er sich die richtigen Fragen stellt.
Wally Buck
Wally Buck
2025-05-24 05:08:59
Anzahl der Antworten: 4
Mit der Lehre ist das in der Regel mit 15/16. Wenn du einen richtigen Beruf meinst mit Studium dann kommt erst natürlich auf deine Studiumsdauer an aber oft so mit 26 aber natürlich kann es auch früher sein. Wenn ich direkt nach der Schule anfangen ja dann 18 oder 19. Manche fangen ja mit 16 an zu arbeiten, je nachdem ob sie dort weiterarbeiten wollen ist es dann auch der Start ihrer Berufskarriere. Ohne Ausbildungszeiten liegt das Alter für die erste sozialversicherungspflichtige Arbeit wohl irgendwo um 21 Jahre. Wer Ausbildung macht wird wohl irgendwo um 18-20 in den Beruf einsteigen. Wer studiert irgendwas um 21-23. Ich hab mit 16 angefangen zu arbeiten. Wahrscheinlich mit 19-21, sofern man Arbeit findet. Die Mehrheit wird wohl Haupt, oder Realschule machen, da ist man dann mit der Ausbildung fertig.