Wie fange ich an, an mir zu arbeiten?

Juergen Jost
2025-05-24 06:33:52
Anzahl der Antworten: 1
Selbstvertrauen als das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten beschreibt fachlich das Konzept der Selbstwirksamkeit. Viele der bedeutsamen neueren soziologischen und psychologischen Konzepte berücksichtigen die zentrale Bedeutung der Selbstwirksamkeit.
Dazu zählen das Design-Thinking-Konzept der Stanford-Professoren Bill Burnett und Dave Evans in der modifizierten Form des Life Design für Berufsorientierung, die u.a. Stärken und Werte des Einzelnen berücksichtigt.
Ebenso fördert und stärkt das Zürcher Ressourcenmodell Selbststeuerungskompetenzen und Selbstwirksamkeit.
Das Konzept der sog. Positiven Psychologie des amerikanischen Psychologen Martin Seligman, das zahlreiche Tools und Übungen für mehr Wohlbefinden und ein erfülltes Berufsleben bereitstellt.
Die Zukunft der Transformation hat längst begonnen, die Zeit ist reif für neue Arbeits- und Lebensentwürfe mit deutlich mehr Gestaltungsraum, das gilt für Angestellte ebenso wie für Selbständige.
„Create your Work Life“ Kurse und Coaching unterstützen dich, Dir gelingt es, deinen Weg zu finden, Berufliche Zufriedenheit ist möglich.
Create your Work Life Kurse und Coaching unterstützen dich, Dir gelingt es, deinen Weg zu finden, Berufliche Zufriedenheit ist möglich
auch lesen
- Wie findet man seinen ersten Job?
- Was tun, wenn man nach der Ausbildung keine Arbeit findet?
- Was muss ich machen, wenn ich anfange zu arbeiten?
- Wie suche ich am besten nach einem neuen Job?
- Was ist das beste Alter für den ersten Job?
- Bei welchen Jobs fängt man früh an?
- Welche Alternativen gibt es, wenn man keinen Job findet?
- Kann ich nach meiner Ausbildung Bürgergeld beantragen?
- Wie lange sollte man im ersten Job bleiben?