:

Warum Praktikum vor Ausbildung?

Wilhelm Behrendt
Wilhelm Behrendt
2025-05-21 08:41:53
Anzahl der Antworten: 2
Du erlebst den Arbeitsalltag aus erster Hand. So erfährst du, welche Aufgaben auf dich zukommen. Du kannst danach besser einschätzen, ob ein Beruf oder eine Branche zu deinen Interessen und Stärken passen. Dein Praktikumsbetrieb lernt dich kennen. Das kann dir bei einer späteren Bewerbung helfen, zum Beispiel für eine Stelle als Werkstudent oder für eine Ausbildung. Vielleicht bietet man dir auch eine Ausbildungsstelle an.
Janet Lorenz
Janet Lorenz
2025-05-21 04:36:28
Anzahl der Antworten: 2
Ja, würde ich. Ist doch auch für dich gut, somit hast du vor anderen Azubis und den Kollegen in der Berufsschule praktischen Vorsprung. Ich denke, es geht um einen handwerklichen Beruf oder? Da ist es oft so, dass sowas gemacht wird. Wenn du grosses Interesse an der Ausbildung hast, und es machbar ist, dann mach es. Ja, würde es an deiner Stelle machen.
Adrian Bernhardt
Adrian Bernhardt
2025-05-21 03:52:56
Anzahl der Antworten: 1
Ein Praktikum vor dem Studium kann eine gute Gelegenheit sein, Erfahrungen zu sammeln und Einblicke in den Beruf zu bekommen. An eigenen Universitäten sind für bestimmte Studiengänge sogenannte Vorpraktika Voraussetzung für eine Zulassung. Ein Hochschulstudium ist sehr theoretisch und hat nicht immer viel mit der tatsächlichen Berufspraxis zu tun – durch ein Praktikum bekommst du einen Einblick, wie es in einem Unternehmen abläuft und was praktisch umsetzbar ist und was nicht. Außerdem kannst du in den Arbeitsalltag hinein schnuppern und schon früh entscheiden, ob du dir diesen Beruf in der Praxis langfristig vorstellen kannst. Auch wenn du dich im Laufe deines Studiums in eine Richtung spezialisieren musst, helfen dir Praktika. Mit jedem Praktikum sammelst du Erfahrungen, die im Laufe des Studiums und des Berufslebens Entscheidungen vereinfachen und wichtige Wegweiser sein können. Ein Unternehmen, in dem ein Praktikum passend zum Wunschstudiengang infrage kommt, ist immer auch ein möglicher zukünftiger Arbeitgeber. Dort schon ein bekanntes Gesicht zu sein, bringt in Zukunft sicherlich Vorteile mit sich. Ein Vorpraktikum kann die Entscheidung für das Studium unterstützen und mögliche Unsicherheiten aus dem Weg räumen. Wenn du dich schon mit dem Studiengang und Berufsperspektiven beschäftigt hast und weißt, dass nicht nur das Studium, sondern auch später der Beruf das Richtige für dich ist, ist auch generell die Motivation höher.
Theodor Schweizer
Theodor Schweizer
2025-05-21 03:46:55
Anzahl der Antworten: 1
Vorpraktikum beziehungsweise Fachpraktikum: Pflichtpraktikum, das entweder vor oder während eines Bildungsganges geleistet werden muss. Informiere dich rechtzeitig, ob dein Wunschberuf ein Vorpraktikum vorschreibt. Anerkennungspraktikum: Pflichtpraktikum, das in bestimmten Berufen nach dem Ausbildungsabschluss geleistet werden muss.