Wie schreibt man eine Einleitung zu einem Praktikum?

Diana Kaiser
2025-05-20 23:17:59
Anzahl der Antworten: 2
Generell sollten in einer Einleitung folgende Fragen beantwortet werden: Wieso hast du dich genau für diese Praktikumsstelle entschieden? Warum hast du dich für das Unternehmen entschieden? Welche Erwartungen hast du an das Praktikum/ an das Unternehmen? Was denkst du, welche Aufgaben auf dich zukommen? Was erhoffst du dir, durch das Praktikum erlernen zu können?
Ich habe mich für eine Praktikumsstelle in dieser Branche entschieden, weil...
Ich habe mir genau dieses Unternehmen ausgesucht, weil...
Zu Beginn eines Praktikums habe ich gewisse Erwartungen.
Nachfolgend finden Sie die Erwartungen an die aktuelle Praktikumsstelle.
Ebenso habe ich auch immer Erwartungen an das Unternehmen.
Diese sind wie folgt:
Ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht, welche Aufgaben es in dem Unternehmen gibt.
Mir ist klar, dass ich die nicht alle machen kann, weil ich nur ein Praktikum absolviere.
Dennoch denke ich, dass ich einige Aufgaben durchaus erledigen kann.
Ich erhoffe mir von dem Praktikum, dass ich einiges lernen kann.
Anknüpfend an die Aufgaben, die auf mich zukommen könnten wäre das...
auch lesen
- Zählt ein Praktikum als Ausbildung?
- Ist ein Praktikum eine Einstiegsqualifizierung?
- Wie nennt man ein Praktikum vor der Ausbildung?
- Ist ein Praktikant ein Azubi?
- Ist ein freiwilliges Praktikum meldepflichtig?
- Was ist eine Einstiegsqualifizierung in der Ausbildung?
- Wird ein Praktikum angerechnet?
- Warum Praktikum vor Ausbildung?
- Wie fängt man eine gute Einleitung an?