Welche Möglichkeiten gibt es, ein Berichtsheft zu führen?

Margitta Pietsch
2025-06-29 21:34:12
Anzahl der Antworten
: 2
Ein Berichtsheft kann täglich oder wöchentlich geführt werden, wobei technische Azubis in der Regel den täglichen Bericht bevorzugen und kaufmännische Azubis die wöchentliche Variante. Den Ausbildungsnachweis führst du entweder täglich oder wöchentlich. Die Form ist dabei nicht fest vorgeschrieben. Du kannst auch Online-Berichtshefte oder Berichtshefteapps auf deinem Smartphone verwenden.
Das Berichtsheft kann auch schwarz auf weiß sein, oder man kann sehr kreativ sein und zum Beispiel Zeichnungen oder Fotos einfügen.
Regelmäßige Termine mit deinem Ausbilder sollten vereinbart werden, damit ihr nicht vergesst, das Berichtsheft zu kontrollieren und zu unterschreiben. Die Ausbildungsinhalte müssen mindestens in Stichpunkten eingetragen werden.

Hilda Heinrich
2025-06-28 07:13:01
Anzahl der Antworten
: 2
Um dein Berichtsheft zu schreiben, hast du verschiedene Möglichkeiten. Handschriftlich mit Stift und Heft, am PC mit einer Word oder Excel Vorlage oder in einer Online-Version. In kleineren Betrieben kommt es häufig noch vor, dass das Berichtsheft handschriftlich verfasst wird. Wahlweise kannst du dein Berichtsheft auch am PC schreiben. In den meisten Fällen hat dein Ausbilder geeignete Vorlagen für dich parat. Wenn dein Ausbildungsbetrieb sehr fortschrittlich arbeitet, dann kannst du dein Berichtsheft vielleicht auch elektronisch führen. Ein gängiges Beispiel für ein Online-Berichtsheft ist zum Beispiel die Online-Software BLok.

Dierk Wendt
2025-06-16 08:40:25
Anzahl der Antworten
: 7
Der Ausbildungsnachweis kann schriftlich oder elektronisch geführt werden. Der schriftliche Ausbildungsnachweis wird entweder handschriftlich oder in einem Textverarbeitungsprogramm am Computer geführt und vom Ausbilder oder von der Ausbilderin auf dem Papier unterschrieben. Der elektronische Ausbildungsnachweis wird in einer speziellen Software geführt. Die Form des Ausbildungsnachweises wird im Ausbildungsvertrag vermerkt. Nach der Empfehlung Nr. 156 des Hauptausschusses des BIBB sollten die Auszubildenden den Ausbildungsnachweis mindestens wöchentlich im Umfang von einer DIN-A4-Seite pro Woche führen.

Eberhard Meier
2025-06-07 09:34:45
Anzahl der Antworten
: 2
Das Führen der Berichtshefte ist für alle Auszubildenden verpflichtend. Die Berichtshefte müssen nicht zur Zwischen- bzw. Abschlussprüfung mitgebracht werden. Die Ausbildungsnachweise sind täglich oder wöchentlich in möglichst einfacher Form schriftlich oder elektronisch von Auszubildenden selbstständig zu führen. Die Ausbildungsnachweise müssen mindestens stichwortartig den Inhalt der betrieblichen Ausbildung wiedergeben. Die IHK Köln bietet Ausbildenden und Auszubildenden ein kostenfrei nutzbares Tool an, das über das Onlineportal Bildung der IHK Köln abgerufen werden kann. Das Berufsbildungsgesetz sieht die Möglichkeit vor, die erforderlichen Ausbildungsnachweise wahlweise auch in elektronischer Form zu führen. Ausbilder und Auszubildende zeichnen elektronische Ausbildungsnachweise mit einer digitalen Signatur ab.

Gudrun Hoppe
2025-06-07 09:20:58
Anzahl der Antworten
: 7
Der Ausbildungsnachweis kann in seiner Form entweder handschriftlich oder elektronisch geführt werden. Zeitlich kann der Ausbildungsnachweis täglich oder wöchentlich geführt werden. Täglich wird er in der Regel bei gewerblich-technischen Berufen geführt, wöchentlich bei kaufmännischen Berufen. Vorlage für einen täglichen und wöchentlichen Ausbildungsnachweis. Im folgenden finden Sie eine Liste kostenpflichtiger Anbieter für elektronische Ausbildungsnachweise: Zubido BPS Azubiheft Azubi Navigator Apprentio. Dem Auszubildenden/der Auszubildenden ist Gelegenheit zu geben, den Ausbildungsnachweis während der Ausbildungszeit zu führen.

Kerstin Bartels
2025-06-07 06:38:48
Anzahl der Antworten
: 2
Ausbildungsnachweise konnten bisher klassisch schriftlich auf Papier oder elektronisch am PC/Tablet geführt werden.
Alternativ können Auszubildende den Ausbildungsnachweis auch digital führen.
Den Auszubildenden ist am Arbeitsplatz die Gelegenheit zu geben den Ausbildungsnachweis zu führen.

Rosita Vollmer
2025-06-07 05:34:56
Anzahl der Antworten
: 2
Ausbildungsnachweise können handschriftlich auf Papier oder elektronisch am PC/Tablet geführt werden. a) Elektronisch geführte Ausbildungsnachweise sind z. B. am PC/Tablet erstellte einzelne Ausbildungsnachweise/Berichte als PDF-Datei oder es handelt sich um Ausbildungsnachweise/Berichte, die mit einer speziellen Software/einer Webanwendung erstellt und abgezeichnet wurden und als PDF-Datei zur Verfügung stehen. b) Schriftlich geführte Ausbildungsnachweise wurden handschriftlich geführt. Die Richtigkeit der Aufzeichnungen bestätigen die Auszubildenden und Ausbildenden mit ihrer Unterschrift und der Angabe des jeweiligen Datums.
Für Umschüler und Umschülerinnen sind Ausbildungsnachweise nicht zwingend vorgeschrieben.
Wir empfehlen jedoch dringend, dass auch Umschüler/-innen Ausbildungsnachweise führen.

Karl-Otto Lauer
2025-06-07 05:33:32
Anzahl der Antworten
: 3
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, ein Berichtsheft zu führen, wie zum Beispiel das digitale Berichtsheft und Apps, BLok, ein Online-Berichtsheft, sowie ein neutrales Berichtsheft als PDF. Mittlerweile gibt es unterschiedliche Anbieter für digitale Berichtshefte sowie Apps zum Führen von Berichtsheften. BLok ist ein digitales Berichtsheft, das Auszubildende, Ausbildende und Berufsschullehrkräfte im Internet gemeinsam nutzen können. Das Berichtsheft können Sie zudem hier in digitaler Form als ausfüllbares PDF herunterladen. Teilweise ist die Nutzung für Mitgliedsbetriebe der Branchenverbände kostenlos oder die Anbieter berechnen dem Betrieb einen Monats- oder Jahresbeitrag sowie einen Betrag pro Azubi. Eine Zusammenstellung der Bezugsstellen von Berichtsheften nach Regionen und Gewerken finden Sie im folgenden PDF.
auch lesen
- Wie führe ich einen Ausbildungsnachweis?
- Welche Tipps gibt es, um ein Berichtsheft zu schreiben?
- Was ist wichtig bei einem Berichtsheft?
- Welche Zeitform sollte ich im Berichtsheft verwenden?
- Bis wann sollte man ein Berichtsheft führen?
- Wie gestaltet man ein Berichtsheft?
- Wie ausführlich sollte ein Berichtsheft sein?
- In welcher Zeitform schreibt man das Berichtsheft?
- Wie lange muss ich mein Berichtsheft führen?