Was ist wichtig für den Beruf Friseur?

Heinrich Pfeifer
2025-06-14 21:40:51
Anzahl der Antworten: 5
Geschicklichkeit, Sorgfalt und Freude am kreativen Gestalten sind Voraussetzungen für die Ausbildung zum Friseur. Interesse an modischen Trends und Gespür für Ästhetik, Verständnis für Formen und Farben sind ebenfalls wichtig. Kommunikative Fähigkeiten, gute Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild, Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit sind weitere Voraussetzungen. Gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Deutsch sowie gutes Allgemeinwissen werden vorausgesetzt. Mit handwerklichem Geschick, Wissen um modische Trends und unter Berücksichtigung der individuellen Kundenwünsche erschaffen Friseure als Experten für „Colour, Cut and Style“ den perfekten Look.

Hedi Franz
2025-06-07 03:57:19
Anzahl der Antworten: 4
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig. Genaues und sorgfältiges Arbeiten ist auch notwendig. Selbstständiges Arbeiten und Einsatzfreude sind ebenfalls wichtig. Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit und Bereitschaft mit anderen zusammen zu arbeiten gehören auch dazu.
Lernbereitschaft ist erforderlich.
Körperliche Anforderungen wie Auge-Hand-Koordination und ausgeprägter Tastsinn sind wichtig.
Fachkompetenz wie Datensicherheit und Datenschutz sowie gestalterische Fähigkeit sind erforderlich.
Sozialkompetenz wie Argumentationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit ist notwendig.
Selbstkompetenz wie Aufmerksamkeit und Flexibilität ist wichtig.
Methodenkompetenz wie Kreativität und systematische Arbeitsweise ist erforderlich.
Weitere Anforderungen wie gepflegtes Erscheinungsbild und Hygienebewusstsein sind ebenfalls wichtig.