Welche Talente soll man für den Beruf Friseur besitzen?

Mandy Böttcher
2025-06-16 15:08:48
Anzahl der Antworten
: 3
Wenn du kontaktfreudig bist sowie den freundlichen Umgang mit anderen schätzt, gewinnst du schnelle Herzen der Kunden und auch die deines Teams. Gute Laune und ein freundliches Lächeln am Morgen sollten also keine Herausforderung für dich sein, sondern zu deinen positiven Eigenschaften gehören. Höfliches und freundliches Auftreten gegenüber jedem, egal ob du diesen sympathisch findest oder nicht, sollte dir keine Schwierigkeiten machen.
Das Friseurhandwerk ist kreative Tätigkeit, die Geschick und Können benötigt. Zum einen solltest du ein gutes Vorstellungsvermögen haben und Anforderungen kreativ umsetzen können, zum anderen wirst du viel Übung benötigen, um die gelernten Techniken perfekt zu beherrschen. Ausdauer und das Interesse von Fortgeschrittenen zu lernen sollte dein Ansporn sein.
Als Friseur wirst du jeden Tag neue und unterschiedliche Kunden betreuen. Diese erwarten eine individuelle Beratung für ihren persönlichen Typ. Selbst wenn deine Kunde keine Trendsetter sind oder deinem persönlichen Geschmack entsprechen, solltest du trotzdem in der Lage sein, dich in die persönlichen Bedürfnisse hineinzudenken und sie darauf abgestimmt sowie mit Respekt zu beraten.
Du solltest ein Interesse an den neuesten Trendfrisuren und Modetrends der Stars und Sternchen haben sowie die regelmäßig, eigenständig darüber informieren, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Du solltest generell Spaß daran haben, immer wieder neue Dinge zu lernen, selber anzueignen und dies nicht als lästig empfinden.
Du wirst jeden Tag Kundenkontakt haben und repräsentierst mit deinem Auftreten sowohl dich als auch das Team und den Salon, in dem du arbeitest. Trittst du dem Kunden gegenüber selbstbewusst auf, signalisiert dies dem Kunden, dass du dich wohlfühlst und es keinen Grund für ihn gibt sich nicht wohlzufühlen.

Karoline Meier
2025-06-06 23:57:30
Anzahl der Antworten
: 5
Der Beruf des Friseurs erfordert spezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Hier sind einige davon: Professionalität – auch Herren stellen immer höhere Ansprüche an ihr eigenes Haar und suchen daher nach Profis, die sich um ihr Aussehen kümmern. Ein Friseur muss einen Zertifizierungskurs absolvieren, verschiedene Schnitt- und Stylingtechniken kennen, Kopfhautprobleme erkennen und über alles Neue auf dem Gebiet auf dem Laufenden bleiben. Sozialkompetenz – Da es sich um einen Beruf handelt, in dem die Interaktion mit Kunden ständig stattfindet, sind gute Kommunikationsfähigkeiten und eine freundliche Einstellung erforderlich. Friseure müssen in der Lage sein, den Anforderungen der Kunden aufmerksam zuzuhören, professionelle Beratung zu bieten und sicherzustellen, dass sie die Kunden in Bezug auf das gewünschte Endergebnis vollständig verstehen. Zeitmanagement – zu bestimmten Zeiten hat ein Friseur möglicherweise einen vollen Terminkalender, was bedeutet, dass er mehrere Kunden gleichzeitig betreuen muss. Die Fähigkeit, effektiv zu arbeiten und unter Druck ruhig zu bleiben, ist entscheidend. Liebe zum Detail – im Friseurberuf ist die Liebe zum Detail unerlässlich. Jede Bewegung und jeder Schnitt müssen präzise sein und den Anforderungen des Kunden entsprechen. Fremdsprachenkenntnisse – man weiß nie, wer die Schwelle überschreitet, daher ist es für einen Friseur notwendig, ein paar Fremdsprachen zu beherrschen.