:

Hat man bei einer schulischen Ausbildung Ferien?

Andrzej Bayer
Andrzej Bayer
2025-06-09 23:43:59
Anzahl der Antworten: 5
Man hat nach wie vor einen festen Stun­ten­plan und muss nicht mit einer bestimmten Zahl von Urlaubs­tagen auskommen, da natür­lich auch die Berufs­schulen Ferien haben. Wenn man Urlaub nehmen möchte als Azubi, dann nur in den Berufs­schul­fe­rien. Es gibt nur einen Nach­teil, man hat wie jeder andere Arbeit­nehmer auch nur eine bestimmte Zahl an Urlaubs­tagen zur Verfü­gung.
Karoline Meier
Karoline Meier
2025-06-06 04:28:27
Anzahl der Antworten: 5
Eine schulische Ausbildung bedeutet, dass wenn Ferien sind auch für Dich die Ferien sind. Wenn dann Schulferien sind, dann hast Du auch Schulferien. Es sei denn, Du musst ein schulbedingtes Praktikum machen und das fällt in diese, dann musst Du selbstverständlich während der Schulferien das Praktikum absolvieren. Da gibt es verschiedene Regelungen, je nach Schule/Ausbildungsinstitut. Ein Freund von mir, der eine schulische Ausbildung zum Physiotherapeuten absolvierte, hatte in seiner Ausbildungszeit hingegen nur im Frühling eine Woche Ferien, im Sommer zwei Wochen Ferien sowie rund um Weihnachten und Silvester ein paar Tage frei. Die Erzieherinnen mussten ihre Ferienzeit tlw auch für Praktika nutzen, sodass es im Grunde keine Ferien gewesen sind.
Karl Menzel
Karl Menzel
2025-05-30 18:22:20
Anzahl der Antworten: 4
Ferien gibt es nicht, allerdings erhalten Auszubildende den üblichen Jahresurlaub. Da es sich hierbei um einen schulischen Bildungsgang handelt, gibt es auch Ferienzeiten, wie sie von anderen Schulformen bekannt sind.
Irina Röder
Irina Röder
2025-05-19 06:20:28
Anzahl der Antworten: 4
Nein, bei einer klassischen, dualen Ausbildung hast du wie "richtige" Arbeitnehmer auch Urlaub, keine Ferien mehr. Das sind laut Gesetz dann mindestens vier Wochen im Jahr. Nein, du hast Urlaub, das sind 24 bis 30 Tage pro Jahr, denn musst du beantragen. Nein da gibts Urlaub, sechs Wochen fürs Jahr. Nein, natürlich nicht. Nur wenn es eine rein schulische Ausbildung ist.
Nico Schlüter
Nico Schlüter
2025-05-19 01:35:57
Anzahl der Antworten: 3
Urlaub kann nur für die Arbeit im Betrieb, aber nicht für den Schulunterricht verwendet werden. Deshalb sollten Azubis ihren Urlaub in der Zeit der Berufsschulferien nehmen. Sonst kann es nämlich passieren, dass du während deines Urlaubs in die Schule musst. Falls es wirklich dazu kommen sollte, bekommst du pro Urlaubstag, an dem du in der Berufsschule warst, 1 weiteren Tag Urlaubsanspruch dazu. Jeder Azubi hat Anspruch auf Urlaub in der Ausbildung. Die genaue Anzahl an Urlaubstagen pro Kalenderjahr ist im Ausbildungsvertrag festgelegt. Dein Urlaub muss auf jeden Fall mit dem Arbeitgeber abgesprochen werden. Erst wenn der Arbeitgeber zustimmt, ist dein Urlaub genehmigt. In der Regel wird vor Ablauf der 6-monatigen Wartezeit, in die auch deine Probezeit fällt, kein Urlaub genehmigt.
Heino Wetzel
Heino Wetzel
2025-05-19 01:21:17
Anzahl der Antworten: 2
Aber natürlich hast du auch in einer schulischen Ausbildung Ferien. Im Grunde fallen die genauso wie bei den regulären Schulen in deinem Bundesland. Du kannst dich also auf Sommer-, Herbst-, Weihnachts- und Osterferien sowie bewegliche Ferientage freuen und musst dich nach deiner Schulzeit gar nicht umstellen.