Wo kann man als Friseur noch arbeiten?

Bianka Peters
2025-05-25 14:47:30
Anzahl der Antworten: 2
Als Colorist kannst du selbstverständlich auch zu einem beliebigen Zeitpunkt eine Stelle als Colorist in einem anderen Salon antreten.
Wir bilden dich soweit aus, dass du definitiv mit allen Farben dieser Welt arbeiten kannst.
Das macht dich unabhängig.

Anna-Maria Janßen
2025-05-25 14:07:48
Anzahl der Antworten: 2
Als Friseur auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten Für viele ist der Traumjob schlechthin: Auf große Fahrt gehen, dabei exotische Länder und kennenlernen, viel Neues erleben, dabei seinen Beruf ausüben – und dazu noch Geld verdienen. Jobs auf Kreuzfahrtschiffen ermöglichen genau das.
Die Reisenden auf Kreuzfahrtschiffen nehmen gerne Friseurdienstleistungen in Anspruch.
Bei Steiner One Spa World gibt es Jobs auf 170 internationalen Kreuzfahrtschiffen: z.B. auch für Kosmetiker, Massagetherapeuten, Empfangsmitarbeiter, Fitnesstrainer (m/w/d)– nur wenige Klicks entfernt auf Friseurjobagent.de.
Auch Salon-Manager, Barber, oder Mitarbeiter an der Rezeption (m/w/d), die ihre nächste berufliche Herausforderung möglichst weit von Zuhause suchen, werden bei uns fündig.
Phoenix Reisen sucht laufend Friseure und Spa-Manager.
Bei TUI Cruises werden kontinuierlich Jobs für Barber oder an der Rezeption ausgeschrieben.
Als Friseur bei Steiner One Spa World, auf den Flussschiffen von A-ROSA, die auf Rhein, Douro, Rhône und Seine unterwegs sind, als Friseur oder Barber zu arbeiten.
Auf einem der Traumschiffe von AIDA Cruises zu arbeiten, die auf allen sieben Meeren unterwegs sind, ist der Traum vieler Frauen und Männer.
Sea Chefs Human Resources Services sucht Crew-Mitglieder für Flussfahrtschiffe, die beispielsweise für Hapag-Lloyd, Phoenix Reisen und TUI Cruises europaweit auf Flüssen unterwegs sind.

Ariane Gruber
2025-05-25 13:02:04
Anzahl der Antworten: 3
Möglichkeiten sind breit gefächert und auch die Arbeitsorte gehen über den Salon hinaus. Wer möchte kann seinen eigenen Salon eröffnen oder sogar einen Hochschulabschluss machen. Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit die Spezialisierung zum Colorist, Hair-Dresser, Hair Artist oder Stylist zu machen. Am Theater oder Film sind diese sehr gefragt. Als Meister/in besteht dann die Möglichkeit einen Salon zu leiten oder seinen eigenen Salon zu eröffnen.
Es besteht also die Möglichkeiten etwas im Bereich Kundenservice und Angebot zu wählen oder für innerbetriebliche Aufgaben wie die Ausbildung von Nachwuchskräften. Wer in die Führungsetage oder sein eigener Chef sein möchte, kann sich zum Meister ausbilden lassen und eine Meisterprüfung an der Handwerkskammer ablegen.
auch lesen
- Welches ist das beste Land, um Friseur zu lernen?
- Wo verdienen Friseure am meisten?
- Was muss ein Friseur wissen?
- Was verdienen Friseure pro Stunde?
- Welcher Kurs ist für einen Friseur am besten geeignet?
- Wie viel verdient man als Friseurin in der Schweiz?
- In welchem Bundesland verdienen Friseure am meisten?
- Was müssen Friseure wissen?