:

Welche Ausbildung braucht man, um Stylist zu werden?

Selma Metz
Selma Metz
2025-05-23 00:10:27
Anzahl der Antworten: 1
Das Berufsbild des Personal Stylisten ist sehr facettenreich. Primär hilft er seinen Klienten dabei, ein neues Selbstwertgefühl zu entdecken und das eigene Potenzial zu erkennen. Ebenfalls im Fokus stehen die Wege zu einer abgestimmten Kleidung und die preisbewusste Kleidungsauswahl. Ausserdem wird Ihnen im Kurs beigebracht, wie Sie Accessoires richtig auswählen. Wenn Sie die Prüfung bestanden haben, dann erhalten Sie das Zertifikat der Swiss Fashion Academy. Das Personal Styling-Zertifikat bescheinigt Ihnen ausreichendes Fachwissen, um selbstständig zu arbeiten oder eine Beschäftigung in diesem Bereich, beispielsweise als Personal Stylist, auszuüben. Nach Abschluss des Kurses können Sie beispielsweise als Personal Stylist tätig werden oder auch als Fashion Consultant, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Paul Bachmann
Paul Bachmann
2025-05-22 23:40:33
Anzahl der Antworten: 3
In der Masterclass lernst Du alle Tools für den Beruf. Unsere Masterclass Fashion Stylist & Personal Shopper richtet sich an alle, die bereits Erfahrung oder Interesse im Bereich der Mode und des Stylings haben. Das können beispielsweise Personen sein, die in der Modebranche arbeiten oder sich selbstständig machen möchten sowie auch Mode- und Stilberater, Stylisten und Designer. Zudem ist unsere Masterclass für Modebegeisterte gut geeigent, die sich privat für Mode und Styling interessieren und sich in diesem Bereich weiterbilden möchten - auch für Quereinsteiger! Insgesamt ist die Zielgruppe für unser Masterclass sehr breit gefächert und richtet sich an alle, die ihr Wissen im Bereich der Mode und des Stylings erweitern möchten und sich dafür professionelle Unterstützung und Anleitung wünschen. Umfangreiche Theorie Professionelle Vermittlung inkl. Schulungsunterlagen Kleine Gruppen Ab vier Teilnehmer:innen für eine optimale Vermittlung Mit Zertifikat Alle Teilnehmer:innen erhalten ein Zertifikat v. Akademie ModeStyling Ratenzahlung möglich Eine Ratenzahlung der Schulungsgebühr ist möglich Praxisnah Verzahnung zwischen Theorie und Praxis inkl. Praxistag Zentral in München Unsere Schulungsräume sind zentral im Herzen von München Dauer Sechs Tage von 10:00 bis 17:00 Uhr inkl. 1 Stunde Mittagspause. Teilnehmeranzahl Kleine Gruppen ab vier Personen. Preis Schulungsgebühr: Du zahlst 1.611 Euro (anstatt 1.790 Euro) inkl. Schulungsunterlagen und Zertifikat.
Jonas Peters
Jonas Peters
2025-05-22 22:06:32
Anzahl der Antworten: 3
Um Menschen zu stylen, brauchst du kein Studium. Da reicht z.B. eine Friseurausbildung und entsprechende Weiterbildungen. Auch eine Ausbildung zum Maskenbildner etc. würde sich anbieten. Um Produkte oder Magazine zu "stylen", braucht es andere Ausbildungen. Wenn du im Bereich von Magazinen arbeiten willst, wäre ein Studium der Germanistik und/oder Medienkommunikation oder Mediendesign etc. wichtig.
Ahmet Geißler
Ahmet Geißler
2025-05-22 21:31:27
Anzahl der Antworten: 1
Mit der Ausbildung zum Fashion Stylist und Personal Shopper von Modestyling Vesna schaffen Sie die perfekten Ausgangsbedingungen. Das Ausbildungskonzept zum Fashion Stylist und Personal Shopper ist glasklar strukturiert, sofort umsetzbar und einfach in der Anwendung. Sie lernen in der Ausbildung alles was man Wissen muss über die unterschiedlichen äußeren Erscheinungsformen von Menschen, Mode für Sie und Ihn, Verkaufsgespräche führen, den Umgang mit den Kunden, Farb-, Typ-, Stil- und Imageberatung. Neben dieser theoretischen Ausbildung erfolgen praktische Übungen, wie z.B. ein Beratungsgespräch führen, das Zusammenstellen von Outfits zu verschiedenen Anlässen und Gelegenheiten sowie Make-Up und Frisurberatung.