:

Was braucht man, um Stylist zu werden?

Hans-Joachim Körner
Hans-Joachim Körner
2025-06-03 20:14:31
Anzahl der Antworten: 2
Um Stylist zu werden, arbeiten Fashion Stylisten als Kreative und Trendsetter in der Modewelt und stylen Fashion Looks für Fotoshootings, TV-Produktionen, Mode-Kataloge, Filme, Fashion Shows oder Werbe-Kampagnen. Fashion Stylisten kennen bereits ein Jahr im Voraus die kommenden Trendfashion und wissen, wie man Outfits perfekt stylt. Die visuelle Kraft der Fotos durch ein perfektes Fashion Styling steht im Fokus. In der Masterclass lernst Du alle Tools für den Beruf. Zum Beispiel Rhetorik, Mode-Fachwissen und emotionales Verkaufen, die die Schulung abrunden. Es gibt auch eine Möglichkeit, an einer Masterclass teilzunehmen, die für alle, die bereits Erfahrung oder Interesse im Bereich der Mode und des Stylings haben, geeignet ist. Ratenzahlung der Schulungsgebühr ist möglich.
Sigrun Klemm
Sigrun Klemm
2025-05-23 00:13:42
Anzahl der Antworten: 2
Ihr geschultes Auge für Farben, Schnitte und Materialien sowie ihr Wissen über aktuelle Modeentwicklungen machen sie zu unverzichtbaren Berater /innen, wenn es darum geht, individuelle Outfits zu gestalten und perfekte Auftritte zu inszenieren. In diesem Ratgeber erfährst du, was das Berufsbild eines /einer Stylist /in ausmakt, welche Fähigkeiten erforderlich sind und wie du deine Karriere in diesem spannenden Feld starten kannst.
Katarina Busch
Katarina Busch
2025-05-22 20:29:09
Anzahl der Antworten: 3
Eine richtige “Ausbildung” als Stylistin gibt es nicht in Form der bekannten 2-3jährigen Ausbildung - es stehen einem aber verschiedene Wege zum Stylen zur Auswahl wie etwa die klassische Modeschule oder eine Assistenz bei einem etablierten Stylisten. Auch aus vielen verwandten Branchen wird meist ein Quereinstieg gewagt wie etwa aus der Modebranche oder aus der Fotografie. Als Styling-Assistent zum Stylisten Eine direkte Ausbildung als Stylist / Stylistin gibt es nicht - der effektivste Weg zum Traumjob Stylistin ist es, einen etablierten Stylisten zu assistieren. Es ist einer der wenigen Berufe, die man nicht lernen kann, sondern sich erarbeiten muss - hierzu sind ein ausgeprägtes Interesse für aktuelle Mode und guter Geschmack essentiell. Visuelles Denken & das Gefühl für Ästhetik sind ebenfalls wichtig für den Beruf als Stylistin.