:

Welche Berufe ähneln Friseur?

Karl-Ludwig Mann
Karl-Ludwig Mann
2025-06-25 14:35:50
Anzahl der Antworten: 5
Eine unserer Kundinnen machte einer Ausbildung zur Friseurin und dann später, wohl auch etwas aus Frust im Beruf, eine Weiterbildung zur Maskenbildnerin und arbeitet jetzt an einem Theater. Sie ist ganz begeistert von der Arbeit, weil man da wirklich kreativ sein und auch ab und zu eigene Ideen umsetzen darf. im bestattungsunternehmen die toten zurecht machen. diese kunden siehst du maximal 1x und gesprächig sind die auch nicht. Mach dich doch in deinem Bereich selbstständig. Ansonsten überlege doch einfach mal ob du in deinem Job zB am Theater arbeiten kannst. Oder als Ausbilder ? Meine Schwester hat mit 40 Jahren einfach mal ne Umschulung zur Bürokauffrau gemacht und arbeitet mittlerweile sehr erfolgreich in dem Beruf.
Elke Heinz
Elke Heinz
2025-06-15 19:46:34
Anzahl der Antworten: 3
Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest. Diese Liste soll dir bei der Überlegung helfen, welche Berufe und Ausbildungen für dich noch interessant sein könnten und dich auf weitere Ideen bringen. Verwandte Lehrberufe sind Kosmetik (Kosmetologie) (Lehrberuf), Kosmetik (Kosmetologie) / Fußpflege (Podologie) (Lehrberuf), Maskenbildner*in (Lehrberuf). Weitere Alternativen sind Bekleidungsgestaltung (Modullehrberuf), Farb- und Typberater*in, Fotomodell (m./w./d.), Fußpflege (Podologie) (Lehrberuf), Kostümbildner*in, Mannequin / Dressman, Masseur*in (Lehrberuf), Tätowierer*in und Piercer*in, Visagist*in.
Rudi Petersen
Rudi Petersen
2025-06-05 13:54:55
Anzahl der Antworten: 3
Alternative Berufe sind Berufe, die entweder eine ähnliche Ausbildung oder ähnliche Aufgaben- oder Tätigkeitsbereiche haben, wie der Beruf, über den du dich gerade informierst. Die Ähnlichkeit kann auch in den Arbeitsmaterialien, den Arbeitsumgebungen liegen oder in der Art, wie du mit anderen Menschen zusammenarbeitest. Kosmetik (Kosmetologie) (Lehrberuf) Maler*in (Kunst-)Maler*in und Beschichtungstechniker*in (Lehrberuf) Maskenbildner*in (Lehrberuf) Visagist*in
Mandy Böttcher
Mandy Böttcher
2025-06-05 12:04:48
Anzahl der Antworten: 3
Zum Friseur ähnliche Berufe sind der Haareinknüpfer, der Perückenmacher, der Theaterfriseur oder der Toupetmacher. Die Berufsbezeichnung Friseur wird häufig analog verwendet zur Bezeichnung Coiffeur oder Hairstylist. Auch das fachgerechte Auftragen von Make-up, Maniküre sowie Pediküre kann zu den Aufgaben als Friseur gehören. Die Bartpflege und Rasur zählen ebenso zu den Aufgaben als Friseur. Als Friseur arbeitet man in Friseursalons. Auch in Hotels, Spas, Schönheitssalons oder Pflegeeinrichtungen gibt es Jobs als Friseure. Des Weiteren gibt es Stellen in der Film- und Fernsehindustrie oder in der Modewelt. Man kann als Friseur fest angestellt oder freiberuflich tätig sein oder sich sogar mit einem eigenen Salon selbstständig machen.