:

Wie viel kostet eine Betriebshaftpflichtversicherung für Friseure?

Magnus Rudolph
Magnus Rudolph
2025-06-21 16:34:34
Anzahl der Antworten: 3
Die Kosten für eine Betriebshaftpflichtversicherung für Friseure hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Salons, der Anzahl der Mitarbeiter und der Art der angebotenen Dienstleistungen. Eine genaue Kostenberechnung kann nur durch einen Vergleich von Angeboten verschiedener Versicherungsanbieter erfolgen. Durch einen solchen Vergleich können Friseursalonbesitzer die beste und günstigste Versicherungslösung für ihren Betrieb finden. Dabei ist es wichtig, die Deckungssumme, die Selbstbeteiligung und die Beitragshöhe zu berücksichtigen, um eine optimale Absicherung zu gewährleisten.
Vinzenz Völker
Vinzenz Völker
2025-06-17 18:11:03
Anzahl der Antworten: 3
Die Kosten der Betriebshaftpflicht für das Kleingewerbe können weiterhin durch die Auswahl einer Selbstbeteiligung gesenkt werden. Viele Versicherer bieten Selbstbehalte bis zu 1000 Euro mit Rabatten von bis zu 30 Prozent an. Im Schadensfall trägt der Versicherungsnehmer diesen Betrag selbst. Jeder Tätigkeit wird ein Mindestbeitrag zugeordnet, und der Versicherungsbeitrag orientiert sich am Schadensrisiko. So kann es vorkommen, dass ein Friseur mit höherem Umsatz weniger zahlt als ein Handwerker. Bei einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren, winken bis zu 10 Prozent Beitragsnachlass. Einige Versicherer gewähren Neugründern großzügige Rabatte von bis zu 40 Prozent auf den Versicherungsbeitrag, solange das Gewerbe nicht länger als 12 Monate angemeldet ist. Die Berechnung der meisten Tarife basiert auf Umsatz, Lohnsumme und Mitarbeiteranzahl. Auch die Vertragslaufzeit beeinflusst den Versicherungsbeitrag. Besonders interessant wird es, wenn der Umsatz niedrig ist oder die gewerbliche Tätigkeit nebenberuflich ausgeübt wird. In solchen Fällen bieten einige Versicherer spezielle Kleinbetrieb-Nachlässe an.
Angela Hauser
Angela Hauser
2025-06-09 11:14:10
Anzahl der Antworten: 3
So kostet eine Betriebshaftpflichtversicherung für Friseure in der Regel zwischen 7 bis 10 Euro, je nachdem, welche Leistungen Sie beanspruchen wollen. Tarif XL Ab €85,68  Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer & 10% Bündelnachlass Leistungen 3 Mio Deckungssumme für Personen und Sachschäden Grobe Fahrlässigkeit Angestelltes Personal (bis zu 4 Personen) bis zu 20% Rabatt bei SB zusätzlich! Einschluss Private Haftpflicht möglich Gratis beraten lassen Tarif XXL Ab €94,25 Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer & 10% Bündelnachlass Leistungen 5 Mio Deckungssumme für Personen und Sachschäden Grobe Fahrlässigkeit Angestelltes Personal (bis zu 4 Personen) bis zu 20% Rabatt bei SB zusätzlich! Einschluss Private Haftpflicht möglich Gratis beraten lassen Tarif TOP Ab €117,81 Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer & 10% Bündelnachlass Leistungen 10 Mio Deckungssumme für Personen und Sachschäden Grobe Fahrlässigkeit Angestelltes Personal (bis zu 4 Personen) bis zu 20% Rabatt bei SB zusätzlich! Einschluss Private Haftpflicht möglich Gratis beraten lassen
Roswitha Hartmann
Roswitha Hartmann
2025-05-30 05:08:15
Anzahl der Antworten: 1
Der Jahresbeitrag für eine Betriebshaftpflicht zur Absicherung eines Friseursalons ist abhängig vom Umsatz und Anzahl der Voll- und Teilzeitbeschäftigten im Unternehmen. Ebenso variiert der Jahresbeitrag mit Höhe der gewählten Versicherungssumme und der Frage, ob man bereit ist einen Selbstbehalt im Schadenfall zu akzeptieren. Man findet jedoch für kleinere Friseursalons bereits günstige Haftpflichtversicherungen, die in etwa 100-200 Euro pro Jahr kosten.