:

Welche Kleidung sieht auf Fotos gut aus?

Mark Adam
Mark Adam
2025-05-28 18:27:30
Anzahl der Antworten: 5
Ein gut sitzender Sweater zaubert in Kombination mit einer weiten Hose sofort eine top Silhouette. Besonders schlank machen übrigens schwarze Rollkragen-Pullover. Eine weit geschnittene, luftige Hose kaschiert Extrakilos und ist vor allem im Streifendesign gerade mega in. Ein Midirock wirkst du auf Fotos super schlank und bist außerdem für jedes Event passend angezogen. Ein Paar Nude Heels strecken deine Beine, deine Pose wirkt automatisch gerader und sie beißen sich mit Nichts, egal was du anziehst. Eine weiße Bluse ist derzeit DAS Fashion-Statement und mit Knöpfen, Volants oder zum Binden bist du zukünftig der Blickfang auf jedem Gruppenfoto. Statement-Ringe sind ein sehr einfacher, aber effektiver Trick, mit dem du die Aufmerksamkeit auf dich lenken kannst. Eine Hose mit Bundfalte optimiert deine Beine optisch zu Gazellenlänge. Ein Blazer betont deine Schultern und strukturiert so deine ganze Figur. Off-Shoulder Tops und Kleider wirken schlank und durch die nackten Schultern gleichzeitig sexy. Ein Mantel ohne Knöpfe funktioniert wie ein Blazer und rahmt dein Outfit.
Ute Noll
Ute Noll
2025-05-28 14:26:20
Anzahl der Antworten: 3
Um guten Gewissens den Hashtag "#nofilter" nutzen zu können, kommt es vielmehr darauf an, dass man die richtigen Klamotten trägt. Der Ausschnitt macht’s! Und mit einem V-Ausschnitt sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite: Optisch setzt diese Form einen schlanken Hals in Szene und schmeichelt sowohl einem kleineren, als auch einem üppigeren Dekolleté. Nein, wir möchten Ihnen keinesfalls ans Herz legen, ab sofort nur noch Schwarz zu tragen – schließlich wird es Sommer! Zumindest aber auf Fotos sollten Sie sich den "Schlank-Zauber-Effekt" von dunklen Farbtönen zu Nutze machen. Die Sache ist die: Wer auffällige Muster trägt, lenkt vom Gesicht ab – und zaubert sich nicht selten ein paar Kilo mehr auf die Rippen, als tatsächlich vorhanden sind. Und mögen sie auch noch so angesagt sein: Auf Fotos haben transparente Stoffe nicht den gewünschten Sex-Appeal. Zugegeben: Bei Maxi-Kleidern kommt es auf die Farbgebung, die Kameraperspektive und die Entfernung zur Linse an. Schulter zu zeigen, liegt im Sommer 2017 im Trend – und auch auf Fotos sorgt es für Weiblichkeit und bessere Proportionen. Im Alltag haben Oversized-Looks einen gewissen Coolness-Faktor, sind bequem und bieten die Möglichkeit, ungeliebte Pölsterchen zu verstecken. Auf Fotos haben sie jedoch die Eigenschaft, sogar noch einige Kilos hinzuzudichten. Vorteilhafter ist es somit, grundsätzlich enganliegende Kleidung zu wählen, die Ihre Figur betont.
Claus Held
Claus Held
2025-05-28 13:56:09
Anzahl der Antworten: 3
Egal ob „Casual“, „Smart Casual“ oder „Black Tie“. Wählen Sie den Kleidungsstil, der am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Denn eine einheitliche Kleiderordnung baut Vertrauen auf und spiegelt wider, wofür Sie und Ihr Unternehmen stehen. Sie sollten sich wohl fühlen!Es ist wichtig, dass Sie sich wohl fühlen, sonst wird man es später auf den Bildern sehen. Die Kleidung sollte gut passen, nicht abzeichnen oder zu locker sein. Zarte Unitöne sind zu bevorzugen, denn schrille und allzu knallige Farben lenken vom Gesicht ab. Verzichten Sie auf weiße oder schwarze Kleidung. Es wirkt besonders ästhetisch, die Kleidung auf die Haarfarbe und den Teint abzustimmen. Vermeiden Sie übertriebene, große Muster oder breite Streifen, da so das Bild unruhig wirkt. Achten Sie darauf, dass keine Logos oder Markennamen auf Kleidung und Accessoires zu sehen sind. Kleidung, die auf keine spezielle Jahreszeit hinweist, ist gut geeignet, wenn die Bilder universal einsetzbar sein sollen. Bitte immer unbedingt Oberteile mit langen Ärmeln mitbringen.