:

Wie viel verlangen Coloristen?

Sylke Fischer
Sylke Fischer
2025-06-24 01:58:42
Anzahl der Antworten: 2
Das durchschnittliche Jahresgehalt als Colorist in Deutschland beträgt 43.003 €. Die Gehaltsberechnungen beruhen auf 2 Gehältern als Colorist, die von Mitarbeitern in Deutschland anonym auf Glassdoor gepostet wurden. Das höchste Jahresgehalt als Colorist in Deutschland beläuft sich auf 47.524 €. Das niedrigste Jahresgehalt als Colorist in Deutschland beläuft sich auf 38.481 €. Grundgehalt (brutto) 38.000 € - 47.000 €/Jahr 42.500 €/Jahr Durchschnittliches Grundgehalt Die geschätzte Gesamtvergütung als Colorists beträgt 42.998 € pro Jahr. Die geschätzte Grundvergütung liegt bei 42.500 € pro Jahr. Die geschätzte Zusatzvergütung liegt bei 498 € pro Jahr. Bei einer Beschäftigung als Colorist in Deutschland liegt die Gesamtvergütung je nach Berufserfahrung zwischen 29.877 € und 32.283 €. Die geschätzte Gesamtvergütung liegt bei 31.080 €, wenn man den üblichen Karriereweg als Colorist einschlägt.
Kerstin Bartels
Kerstin Bartels
2025-06-16 02:08:09
Anzahl der Antworten: 2
Mir wurde gesagt, dass die Preise in Deutschland bei etwa 350-500 € liegen. Ich fand das etwas niedrig, also habe ich mich gefragt, wie viel ihr verlangt? Alle Infos zu Tagessätzen + Sätzen, wenn ihr ein eigenes Studio habt, wären hilfreich. Gebt bitte auch euren Standort an, damit wir sehen können, was wo verlangt wird.
Cornelia Vollmer
Cornelia Vollmer
2025-06-11 20:01:08
Anzahl der Antworten: 3
In den meisten Fällen legen die Inhaber von Friseursalons einen Preis fest, mit dem sie sich wohlfühlen, aber um heute einen rentablen Salon zu betreiben, ist es entscheidend zu wissen, wie hoch die Kosten pro Dienstleistung im Moment sind und wie hoch die Gewinnspanne für all Ihre Dienstleistungen ist, um kosteneffektiv zu sein. Das Wichtigste ist, dass Sie wissen, wie viel Sie pro Minute für jede von Ihnen angebotene Dienstleistung berechnen. Analysieren Sie die Kosten, die Sie derzeit in Ihrem Salon haben, und entscheiden Sie, ob sie durch die Preise, die Sie derzeit verlangen, gedeckt sind. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es Zeit für eine Veränderung. Berechnen Sie die anfallenden Kosten und wählen Sie die Option, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, um Ihren Durchschnittspreis auf ein anderes Niveau zu heben.
Anette Wilhelm
Anette Wilhelm
2025-06-02 18:37:24
Anzahl der Antworten: 8
Das, was Du meinst, dass Deine Arbeit wert ist. Die Frage wird Dir niemand beantworten können, da niemand weiß, was Du kannst, wie gut und wie schnell Du bist. Würde da aber auch zwischen einem Coloristen fürs Finishing und für die Dailies unterscheiden, 3D ist ja auch noch einmal eine andere Geschichte. Sowohl für 3D als Farbe kann es auch locker mal locker 3500€ am Tag sein, wenn nicht mehr. Würde mal um die 500-600 am Tag anpeilen, vorausgesetzt Du bringst es auch. Vielleicht hilft es Dir: Freund von mir nimmt 450.- für AfterFX-Animationen pro Arbeitstag mit 8h, alternativ auch je nach Aufwand 450.- für 30 Sekunden bis 2 Minuten. Befreundeter Kameramann nimmt 1000.- bis 1200.- Tagesgage. Hi, also im Anbetracht der Tatsache dass jeder normale Elektriker schon rund 70,-- pro Stunde nimmt... Denk mal über Deine Fähigkeiten nach und mach Deinen Preis.
Bernhard Schütz
Bernhard Schütz
2025-05-23 23:15:51
Anzahl der Antworten: 7
Als Colorist/in kannst du ein durchschnittliches Jahresgehalt von 44.600 € und ein Monatsgehalt von ca. 3.717 € erwarten, was einem Stundenlohn von 23 € entspricht. Die Gehaltsspanne als Colorist/in liegt zwischen 36.600 € und 53.300 € pro Jahr und 3.050 € und 4.442 € pro Monat. Dein Nettogehalt als Colorist/in hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Colorist/in ungefähr 21.408 € - 28.990 € netto im Jahr. Die Gehälter variieren je nach Stadt, zum Beispiel ist das Durchschnittsgehalt in Stuttgart 51.100 €, in München 50.100 €, in Wuppertal 49.200 €, in Bonn 48.900 €, in Duisburg 48.600 €, in Köln 47.800 €, in Essen 47.300 €, in Frankfurt am Main 47.200 €, in Hamburg 46.900 € und in Bielefeld 46.800 €.