Wie werde ich Farbberater?

Wally Buck
2025-05-23 22:29:44
Anzahl der Antworten: 4
Wenn Du gern mit Menschen arbeitest, kreativ bist, dann ist die Ausbildung zur Farb- und Stilberaterin oder Personal Shopper perfekt. Die Ausbildung zum Farb- und Stilberater findet direkt im gemütlichen Studio für Farb- und Stilberatung & Visagistik in Jena statt. Sie nutzen die professionelle Ausstattung wie Analysetücher, Finaltücher und Farbpässe, die hier hergestellt werden. Sie üben während der Ausbildungstage Gesprächsführung und Farbanalyse an Modellen, sodass Sie direkt nach der Ausbildung mit den Tüchersets in Ihrem Studio Beratungen durchführen können. Du erlernst die ganzheitliche Farbberatung und Stilberatung nach der 4-Jahreszeiten Methode mit den Mischtypen und erlebst die vier Jahreszeiten Farbtypen an den einzelnen Übungsmodellen. Ich unterstütze dich mit Ideen und Tipps zum zukünftigem Vorhaben, basierend auf 20+Jahren Berater Erfahrung.

Ina Engelhardt
2025-05-23 22:02:09
Anzahl der Antworten: 1
Die Grund-Ausbildung Farbberatung richtet sich an angehende Typberaterinnen und alle beratenden Berufsgruppen.
In der „Beraterrolle“ werden Sie dieses Wissen gleich an die teilweise geladenen „unterschiedlichen Farbmodelle“ bringen und an Ihrer didaktischen Vorgehensweise feilen.
Alle wichtigen Farbtypen werden in der Ausbildung kennengelernt.
Seminarinhalte, verteilt auf drei Tage: Physikalische, psychologische und historische Grundlagen der Farbberatung Farbtypenbestimmung durch zwei sich ergänzende Systeme (4 Jahreszeiten-Typologie, inkl. Zwischentypen und Dominanzen- Lehre)
Erfassen von beratungsrelevanten Merkmalen der Persönlichkeit und Ausstrahlung
Ein praxiserprobtes Skript unterstützt nachhaltig bei den ersten eigenen Beratungen.

Rosa Kern
2025-05-23 21:09:10
Anzahl der Antworten: 3
Ausbildung zur Farbberaterin / zum Farbberater
Sie werden individuell und intensiv von mir betreut und bekommen so jenes umfangreiche Rüstzeug mit auf den Weg, das Sie als professioneller Farb-, Stil- und Imageberater benötigen.
In meinen Weiterbildungen erweitern Sie das Wissen und Können Ihrer Grundausbildung zur Farbberaterin / zum Farbberater, die Sie selbstverständlich auch bei einem anderen Institut absolviert haben können.
Ich berate Sie gerne und übersende Ihnen alle Unterlagen.
Die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen, deren Kosten € 1000 nicht übersteigen, werden vom Staat mit einem Bildungs-Gutschein gefördert.
Ich informiere Sie gerne!

Magdalene Rohde
2025-05-23 20:36:14
Anzahl der Antworten: 4
Lust auf Mode und Menschen sind die wichtigsten Voraussetzungen für Farb-, Typ- und Stilberater. Die Lehrgangsteilnehmer sollten mit wachem Auge Farben, Kleidungsstile und Menschen beobachten. Die Absolventen dieser Weiterbildung müssen gerne mit Menschen umgehen und ihnen beratend zur Seite stehen. Kommunikationsstärke, ein offenes Wesen und die Freude an der Beratung müssen ureigene Eigenschaften der Lehrgangsteilnehmer sein. Interessierte können bereits einen Beruf aus dem Bereiche Mode und Beauty ausüben. Die Mischung aus Interesse am Thema, Bereitschaft für eine Weiterbildungsmaßnahme und einer beruflichen Vision, zu der die Profession benötigt wird, zeichnen die Teilnehmer der Weiterbildungsmaßnahme aus. Wer über die Woche verteilt etwa 4 bis 12 Stunden Zeit in den Fernlehrgang investiert, wird mit einem Abschluss als Farb-, Typ- und Stilberater belohnt – und das vermutlich sogar in der Regelstudienzeit. Persönlich wichtig, um den Fernlehrgang auch abzuschließen sind diese Fähigkeiten: Zeitmanagement, Motivation und Disziplin. Ein großes Maß an Selbstständigkeit ist ebenso wichtig, wie die Möglichkeit, die zeitlich überschaubare Weiterbildung zwischen Beruf, Familie, Freunden und Hobbys zu platzieren.
auch lesen
- Was braucht man, um Colorist zu werden?
- Wie werde ich Colorist?
- Welchen Abschluss braucht man, um Colorist zu werden?
- Welche Qualifikationen braucht man, um Colorist zu werden?
- Wie viel verdient ein Colorist?
- Wie findet man Arbeit als Colorist?
- Wie wird man zum Farbexperten?
- Wie viel verlangen Coloristen?
- Sind Coloristen sehr gefragt?