Warum arbeiten so viele Asiaten auf Kreuzfahrtschiffen?

Gitta Rausch
2025-05-23 06:32:31
Anzahl der Antworten: 2
Weil sie sehr preiswert sind, bereit sind sich viele Wochen von der Familie zu trennen, weil sie stets ein freundliches Wesen haben u. Stimmungen nicht nach außen lassen. Sie sind serviceorientiert und bereit, für wenig Geld zu arbeiten. Es wird sicher auch das exptische Erscheinungsbild dabei eine große Rolle spielen.

Margarete Bachmann
2025-05-23 05:18:26
Anzahl der Antworten: 4
Über ein Drittel des gesamten Bord-Personals auf Aida-Schiffen stammt von den Philippinen. Besonders bitter ist die Bezahlung der Arbeitskräfte in den „unteren Reihen“. Der Verdienst an Bord schwankt sehr stark – von rund 700 Euro im Monat bis 100.000 Euro im Jahr ist quasi alles dabei. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 285 Stunden, damit kommt man auf einen Stundenlohn von etwa 2,50 Euro. Der Verdienst der meisten Philippinos liegt mit etwa 700 bis 900 Euro sogar deutlich über dem, was sich in der Heimat durchschnittlich verdienen lässt.

Mirjam Maurer
2025-05-23 04:26:48
Anzahl der Antworten: 4
Viele Filipinos träumen von der Mittelschicht.
Dort rekrutieren sie einen Großteil ihrer Besatzung.
Die Rostocker engagieren sich besonders auf den Philippinen.
auch lesen
- Warum arbeiten so viele Ausländer auf Kreuzfahrtschiffen?
- Auf welchem Schiff verdient man am besten?
- Wie hoch ist das Gehalt bei Jobs auf Kreuzfahrtschiffen?
- Wie sind die Arbeitszeiten auf Kreuzfahrtschiffen?
- Wie viel verdienen Kellner auf Kreuzfahrtschiffen?
- Wie hoch ist das Gehalt bei AIDA Cruises?
- Welches Kreuzfahrtschiff ist das beste zum Arbeiten?
- Wie hoch ist das Gehalt bei nicko cruises?