:

Welche Berufe in Deutschland sind extrem gut bezahlt?

Karoline Bernhardt
Karoline Bernhardt
2025-06-05 20:07:27
Anzahl der Antworten: 4
Die bestbezahlten Berufe in Deutschland sind dem kununu-Ranking zu entnehmen, das auf über zwei Millionen Gehaltsangaben basiert. Einige Jobs wurden bei der Erhebung jedoch nicht mitberücksichtigt, wie leitende Positionen, Jobs mit Führungsverantwortung und alle Berufe, deren Bezeichnung zu generisch ist oder zu denen kununu weniger als 200 Gehaltsangaben vorliegen. Platz 1 ist der Beruf "Medical Advisor" mit rund 68.000 Euro Jahresgehalt, der an der Schnittstelle zwischen medizinischer Praxis und Wissenschaft arbeitet. Der zweite Platz des Rankings sichert sich der Beruf des Anwalts bzw. der Anwältin mit einem Jahresdurchschnittsgehalt von ca. 81.900 Euro. Auf dem dritten Platz landet der Beruf "Softwarearchitekt:in", der für die konzeptionellen Entwicklungenvon Software-Anwendungen zuständig ist. Voraussetzung für diesen Beruf ist ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Weitere Berufe im Ranking sind Betriebsingenieur:innen, Aktuar:innen, Trader:innen und Anlageberater:innen, die mit ihrem Gehalt sehr zufrieden sind. Pilot:innen hingegen scheinen eher unzufrieden mit dem Gehalt in ihrem Job.
Pascal Stark
Pascal Stark
2025-06-02 03:53:58
Anzahl der Antworten: 2
Einige Berufe gehören zu den bestbezahlten Berufen, allerdings hängt dies auch vom eigenen Anspruch ab, denn jeder kann unter bestbezahlt etwas anderes verstehen. Das Gehalt hängt meist vom Bildungsweg ab. Aber nicht nur, wer einen Hochschulabschluss hat, verdient am besten. Es ist auch durchaus möglich nach einer Ausbildung sehr gut zu verdienen. Pilot Gehalt: 4.000 – 19.100 € Über 5.000 € möglich Über 10.000 € möglich Über 15.000 € möglich Über 30.000 € möglich
Jose Mayer
Jose Mayer
2025-05-20 19:03:38
Anzahl der Antworten: 2
Techniker verdienen 48.812 €, Fachinformatiker 45.839 €, Elektroniker 43.409 €, Bankkaufmann/-frau 42.923 €, Monteur 41.739 €, Kaufmann/ -frau 41.733 €, Fachkraft für Abwassertechnik 41.357 €, Mechatroniker 40.343 €, Industriemechaniker 40.252 €, Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (PKA) 38.361 €. Chefarzt verdient 246.649 €, Oberarzt 129.993 €, Pilot 109.610 €, Channel Manager 104.399 €, Legal Counsel 83.517 €, Steuerberater 79.395 €, Banker 78.759 €, Business Manager 77.883 €, Anwalt 77.056 €,Aktuar 75.370 €. Arzt verdient 85.331 €, Legal Counsel 83.517 €, Business Manager 77.883 €, Aktuar 75.370 €, Programm Manager 69.958 €, Betriebsingenieur 67.651 €, Portfolio Manager 65.229 €, Softwarearchitekt 62.663 €, Medical Advisor 54.468 €, Sales Manager 47.360 €. Pilot verdient 109.610 €, Fluglotse 108.947 €, Steuerberater 79.395 €, Versicherungsmakler 52.062 €, Sozialversicherungsangestellter 49.468 €, Polizist 48.448 €, Bankkaufmann/-frau 42.923 €, Verwaltungsfachangestellter 41.733 €, Schiffsmechaniker 41.553 €, Mechatroniker 40.343 €.