Wird eine Friseurausbildung bezahlt?

Elsa Geißler
2025-05-19 17:09:35
Anzahl der Antworten: 1
Für die Auszubildenden gibt es seit dem 1. August dieses Jahres im ersten Ausbildungsjahr monatlich 540 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr 650 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 770 Euro.
Im August 2020 erhöhen sich die Ausbildungsvergütungen auf 575 Euro im ersten Jahr, 685 Euro im zweiten und 790 Euro im dritten Ausbildungsjahr.
Eine erneute Erhöhung findet im darauffolgenden Jahr statt: Ab August 2021 beträgt die Ausbildungsvergütung im ersten Ausbildungsjahr 610 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr 720 Euro und 815 Euro im dritten Ausbildungsjahr.
Damit liegen die vereinbarten Entgelte über der gesetzlich neu geregelten Mindestausbildungsvergütung.
Ein wertschätzender Umgang, eine qualifizierte Ausbildung und vor allem eine angemessene Ausbildungsvergütung setzen Anreize, sich für eine Ausbildung in dieser Branche zu bewerben.

Gregor Kessler
2025-05-19 15:34:54
Anzahl der Antworten: 2
Die Ausbildung teilt sich in 3 Lehrjahre auf. Nach diesen Lehrjahren ist auch die Ausbildungsvergütung für Friseure gestaffelt, mit jedem Lehrjahr gibt es mehr Gehalt. In der Regel dauert die Ausbildung zum/zur Friseur/in 36 Monate, alle 12 Monate gibt es eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung. Die Höhe der Vergütung ist je nach Region des Ausbildungsstandortes unterschiedlich.
Laut Gehaltsvergleich.de ist das Ausbildungsgehalt für Friseur/in im Jahr 2017, aufgeteilt in neue und alte Bundesländer sowie nach Ausbildungsjahr wie in der folgenden Tabelle. Bundesländer (West) 1. Ausbildungsjahr: 407 € 2. Ausbildungsjahr: 528 € 3. Ausbildungsjahr: 634 € Bundesländer (Ost) 1. Ausbildungsjahr: 394 € 2. Ausbildungsjahr: 493 € 3. Ausbildungsjahr: 596 €
Möglichkeiten das Auszubildendengehalt zu steigern, sind vor allem die Region in der man die Ausbildung absolviert und gute Arbeit zu leisten und dafür zu sorgen, besonders zufriedene Kunden zu haben, um das Gehalt mit verdienten Trinkgeldern aufzubessern. Des Weiteren besteht die Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen die Ausbildungszeit um 6 Monate zu verkürzen und die Gesellenprüfung schon nach 2 1/2 Jahren abzulegen, um ein Gehalt als Friseurgeselle zu verdienen, welches bei ungefähr 1350 € liegt.

Mareike Schubert
2025-05-19 15:31:27
Anzahl der Antworten: 3
300 Euro bekommt sie im Monat - für Friseur-Azubis gar nicht so wenig. Im Osten ist es noch schlimmer. Tatsächlich ist die Lage der Friseur-Azubis nach Angaben der Gewerkschaft Ver.di in den ostdeutschen Ländern noch schwieriger: Hier erhalten die angehenden Friseure im ersten Lehrjahr durchschnittlich 269 Euro Ausbildungsvergütung monatlich. Im Westen ist es demnach fast doppelt so viel: 494 Euro. Besonders schlimm steht es um die Azubis in Sachsen-Anhalt - sie bekommen nach einer heute noch gültigen Regelung aus den Neunzigerjahren gerade mal 153 Euro monatlich. Weil sie so wenig verdienten, seien viele der rund 23.000 Friseur-Azubis in Deutschland auf Hilfe aus der Familie oder vom Staat angewiesen. "Für einen jungen Menschen ist die Motivation schnell gebrochen, bei 300 Euro pro Monat."

Malte Albers
2025-05-19 13:51:55
Anzahl der Antworten: 1
Ist dein Ausbildungsgehalt nicht durch einen Tarifvertrag geregelt, dann bekommen Friseur-Azubis in der Regel im ersten Ausbildungsjahr 682 Euro brutto im Monat und im zweiten Jahr 805 Euro. Im dritten Jahr der Ausbildung liegt das Gehalt bei 921 Euro.
Hinweis: Die Gehaltszahlen beziehen sich auf den Mindestlohn für Auszubildende.
Sollte dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden sein, gelten die darin festgehaltenen Vergütungszahlen.
Wirst du nach dem Tarif des Friseurhandwerks bezahlt, dann bekommst du beispielsweise in NRW seit August 2024 im ersten Ausbildungsjahr 710 Euro brutto pro Monat, im zweiten Jahr 830 Euro und im dritten Jahr 955 Euro brutto pro Monat.
Ausbildungsjahr Gehalt (Monat)
1. Ausbildungsjahr 682–710 Euro
2. Ausbildungsjahr 805–830 Euro
3. Ausbildungsjahr 921–955 Euro
Sollte dir das Gehalt nicht reichen, gibt es verschiedene finanziellen Hilfen, die du in Anspruch nehmen kannst wie zum Beispiel Wohngeld oder Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).
auch lesen
- Wie viel kostet eine Friseurausbildung?
- Was kostet der Friseurkurs?
- Wie viel kostet die Meisterausbildung als Friseur?
- Wie viel verdient eine Friseurin im Monat?
- Wie viel kostet es, einen Friseursalon zu eröffnen?
- Was verdient ein Friseur netto im Monat?
- Wie viele Jahre dauert eine Friseurausbildung?
- Wie viel kostet es, einen Friseur zu eröffnen?