Was kann ein Junior-Stylist tun?

Nora Riedel
2025-07-13 22:01:59
Anzahl der Antworten: 3
Hat er die Juniorstylisten-Prüfung bestanden, kann er sich Juniorstylist nennen und mit speziellen Preisen eigene Kunden im Salon beraten und bedienen.
Der nächste Schritt auf der Karriereleiter unserer Auszubildenden ist die Prüfung zum Stylisten.
Diese wird abgelegt, wenn man erfolgreich als Juniorstylistin gearbeitet hat.
Von Montag bis Samstag könnt ihr Termine bei den Junior-Stylistinnen buchen.
Sie freuen sich sehr auf euch.
Um eine umfassende Dienstleistung anbieten zu können, gelten die unten aufgeführten Preise ausschließlich als Komplettpreis incl. Schnitt und Frisur.
Ein Junior-Stylist kann also eigene Kunden im Salon beraten und bedienen, Termine anbieten und sich auf die nächste Karriereleiter, die Prüfung zum Stylisten, vorbereiten.

Ute Noll
2025-07-05 12:58:29
Anzahl der Antworten: 3
Als Junior Stylist wirst du an deine ersten eigenen Kunden herangeführt und lernst mit viel Rückhalt aus unserem Team das selbstständige Arbeiten. Unterstützung der erfahrenen Stylisten bei verschiedenen Friseurdienstleistungen, insbesondere Damenhaarschnitten, Blond Balayage und Strähnen. Vorbereitung der Arbeitsmaterialien und des Arbeitsplatzes. Lernen und Anwenden aktueller Frisurentrends und -techniken. Freundlicher Umgang mit Kunden und Berücksichtigung ihrer individuellen Wünsche. Mitwirkung an einem reibungslosen Ablauf im Salon. Du möchtest bei uns in Dortmund lernen, wie eine perfekte Balayage und feinste Strähnen gezaubert werden.

Isabella Schröter
2025-07-01 11:26:19
Anzahl der Antworten: 5
Nach gezieltem, intensivem Training unserer Grundtechniken kannst Du bereits im zweiten Ausbildungsjahr als Junior Stylist, betreut von einem Topstylisten, eigene Kunden in Schnitt und Farbe bedienen. Als Junior Stylist bist Du Teil eines kreativen Teams und arbeitest unter Anleitung eines erfahrenen Stylisten. Wenn Du genügend Sicherheit erreicht hast – auch in Trendschnitten und Farbtechniken sowie im Umgang mit Kunden, steigst Du zum Stylisten auf. Du kannst als Stylist oder Colorist arbeiten.
Du kannst interessante Leute kennenlernen. Du kannst auch in jungen Jahren schon sehr gut verdienen.

Trude Wiesner
2025-06-20 06:56:03
Anzahl der Antworten: 4
Ein Junior-Stylist kann an einem gezielten leistungsgerechten Training teilnehmen, um seine Schnitttechnik zu erweitern und zu präzisieren.
In drei Tagen kann ein Junior-Stylist lernen, eine exzellente Qualität zu erarbeiten und sich von anderen abzuheben.
Am ersten Tag des Trainings werden drei verschiedene Basicschnitte aus dem TOM|CO. Haircut_system vorgestellt und der Junior-Stylist kann Fragen stellen und sich mit dem Haircut_system vertraut machen.
Am zweiten Tag steht das individuelle Training auf dem Programm, bei dem der Junior-Stylist spezielle Schnittaufgaben bearbeitet und lernt, sich selbst zu kontrollieren und Fehler zu vermeiden.
Am dritten Tag kann der Junior-Stylist an einem Herren- und Damenmodell zeigen, was er in Schnitt und Styling gelernt hat.
Nach Abschluss des Trainings erhält der Junior-Stylist ein Diplom, das ihn von anderen abhebt.
Ein Junior-Stylist kann también an Level 2 Trainings teilnehmen, wenn erLevel 1 erreicht hat.
Nach dem Erreichen von Level 2 kann ein Junior-Stylist an Level 3 Trainings teilnehmen.

Ansgar Hermann
2025-06-16 18:08:00
Anzahl der Antworten: 1
Für einen Junior-Stylist/in Job sind folgende Fähigkeiten von Vorteil: Vertrieb, Kommunikation, Mode, Kundendienst, Warenpräsentation.
Wer nach Junior-Stylist/in Jobs sucht, sucht häufig auch nach: DM, Einzelhandel, Kosmetik.
Junior-Stylist/in Jobs werden allgemein der Kategorie Gesundheit zugeordnet.
Aktuell gibt es auf StepStone 234 offene Stellenanzeigen für Junior-Stylist/in Jobs.
Für Junior-Stylist/in Jobs gibt es aktuell 152 offene Teilzeitstellen.

Falko Lemke
2025-06-04 19:04:01
Anzahl der Antworten: 2
Je nach Salon sind das entweder Auszubildende im 3. Lehrjahr und/oder ganz frisch ausgelernte Kräfte. In meinem Friseursalon, da wo ich hingehe, ist ein "Young Stylist" ein Azubi. Allerdings nicht mehr in den Anfängen, sondern schon in dem Stadium wo er an den Kunden arbeiten darf. Eine der besten Friseurinnen, die ich in meinem Leben jemals hatte, war auch eine Auszubildende im 2. Jahr.
Sehr viele richtig gute Salons achten darauf und fördern deren Auszubildende so effizient, dass diese zum Teil sogar schon ab dem 2. Ausbildungsjahr einen eigenen Kundenstamm aufbauen dürfen, natürlich auch je nach Talent/Können/Fortschritt.
Diese Amerikanisierung im Fach stößt mir immer wieder auf, aber es wirkt natürlich besser, verkaufsträchtiger und vertrauenswürdiger, eine(n) Auszubildende(n) als "Junior Stylist", "Young Stylist", etc. anzupreisen.

Marga Altmann
2025-06-04 14:39:20
Anzahl der Antworten: 3
Verantwortlich für das ansprechende Stylen der Ware am Model, Direktion des Models hinsichtlich Posing und Ausdruck sowie Bildauswahl in Zusammenarbeit mit dem Fotografen, Stylen an der Büste, Erstellung von Produkt- und Imagebildern für den Breuninger E-Shop, Vor- und Nachbereitung der Shootings, Bilderorganisation und -bearbeitung mit Adobe Lightroom.
Ideal ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gestalter für visuelles Marketing oder Modedesign.
Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket mit betrieblicher Altersvorsorge und freiwilligen Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30% Mitarbeiterrabatt auf alle Produkte und Leistungen inkl. Gastronomie, Friseure etc., persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zum Führungskräfteentwicklungsprogramm, maximale Flexibilität bei Urlaubstagen in Form von zusätzlichen, bezahlten Urlaubstagen durch Gehaltsumwandlung.